Ostfriesisch | Deutsch | |
'n stursk wēsen an sük hebben | einen schweren Charakter haben | |
achter wat an wēsen | sich um etwas bemühen, sich um etwas kümmern, einer Sache nachgehen | |
achter wel an wēsen | hinter jemandem her sein, jemandem folgen, jemanden verfolgen | |
an 't ... wēsen | am ... sein | |
an 't bölken wēsen | gerade am schreien sein | |
an 't frâu kânt wēsen | früh sein | |
an 't fîn kânt wēsen | nah am Wasser gebaut sein, empfindlich sein | |
an 't lóóet kânt wēsen | spät sein | |
an 't lāgen wēsen | am Lachen sein | |
an 't roren wēsen | am Weinen sein | |
an 't wārken wēsen | gerade damit beschäftigt sein zuarbeiten | |
an d' bööert wēsen | an der Reihe sein | |
an d' drank wēsen | Alkoholiker sein | |
an d' kuer wēsen | Alkoholiker sein, am Alkohol hängen | |
an d' rîğ wēsen | an der Reihe sein | |
an d' tuer wēsen | an der Reihe sein | |
an wēsen | eingeschaltet sein, in Betrieb sein | |
d'r an wēsen | in einem Zustand sein (Rdw.: "daran sein") | |
dat is 'n kwóóed āngel an hum dat häi sō 'n uplōpend wēsen het | das ist ein böser Charakterfehler an ihm dass er so ein aufbrausendes Wesen hat | |
fräj wat an d' fîn kânt wēsen | nah am Wasser gebaut sein, schnell anfangen zu weinen (Rdw.: "ziemlich an der feinen Seite sein") | |
mit wat an toğ wēsen | sich mit etwas beschäftigen | |
mit wat an wēsen | mit etwas umgehen, etwas beherrschen, mit etwas dran sein, mit etwas zurechtkommen, etwas bewältigen sollen | |
sğōwel d'r mit an wēsen | elend dran sein | |
sīn sğitert mit wat an wēsen | hereingefallen sein, Pech gehabt haben, dumm da gestanden haben | |
wat an d' hand wēsen | in anderen Umständen sein, schwanger sein | |
wel um wat an wēsen | jemanden um etwas bitten | |