Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Lernen
Grammatik
Online-Sprachkurs
Präsenz-Sprachkurs
Tastatur
Downloads
JFM
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
"'t kumt âl wēr" sē däi buer dō fauerde häi sīn swīn mit spek
weller.: "es kommt alles wieder" sagte der Bauer da fütterte er seine Schweine mit Speck
"Hollen maut no fan hō'fort unnergóón" sē däi póóp as d'r al wēr 'n buer mit näej holsken in d' kârk kwam
weller.: "Hollen muss vor Hochmut noch untergehen" sagte der Pfaffe als schon wieder ein Bauer mit neuen Holzschuhen in die Kirche kam
't is al wēr bīstōven
es ist schon wieder bestäubt
't kumt al wēr up evenäien ūt
das kommt schon wieder auf dasselbe hinaus
al wēr
schon wieder
dat büngelt âl hen un wēr
das baumelt alles hin und her
dat bīhūd't sük al wēr
das behäutet sich schon wieder
dat sülvern gaud is al sō blind dat 't nööderğ wēr wat uphemmelt worden maut
das Silberbesteck ist schon so matt dass es nötig wieder ein wenig geputzt werden muss
dat sğip is al tau fēr weğ as dat wī 't no wēr bīsājeln köönent
das Schiff ist schon zu weit weg als das wir es noch durch Segeln einholen könnten
dat sūpen is al tau dêğ bī hum inarnt un tau 'n dóógelk gewônt worden as dat häi d'r no wēr of tau brengen is
das Trinken is schon zu sehr bei ihm eingewurzelt und zu einer täglichen Gewöhnlichkeit geworden so das er dort nicht wieder abzubringen ist
däi fenten fóóten sük al wēr
die Jungen raufen sich schon wieder
däi fūlerğkaid is al dēger in dat gaud inarnt dat 't hóóst häil mit ğīn middels wēr sğōn tau krīgen is
der Schmutz ist schon stark in das Zeug eingefressen das es fast mit gar keinen Mitteln wieder sauber zu bekommen ist
däi het al wēr dūsel hat
er hat schon wieder Glück gehabt
däi hund het höör ērgüster al wēr anblaft
der Hund hat sie vorgestern wieder angebellt
däi hund jāuelt al wēr
der Hund jammert schon wieder
däi is âl nööslang wēr in hūs
er ist jeden Augenblick wieder zu Hause
däi lūken bakkernt al hen un wēr
die Klappen klappern immer hin und her
däi oerv sit't d'r al tau fast up un is d'r al tau fēr infrēten as dat d'r no helpen an is um d'r wēr grund in tau krīgen
die Schmutzkruste sitzt zu fest und ist dort schon zu fest hineingefressen als das dort noch Abhilfe besteht es wiederherzustellen
däi süüek is al wēr sōdannelk dat häi ūtkaiern kann
der Kranke ist schon wieder im Stande hinaus zu spazieren
däi unnergrund is sō dārgerğ dat däi dīk wēr sakt un däi anliegend gruen nóó âl kanten ūtbūlt
der Untergrund ist so dargig dass der Deich wieder sackt und die anliegenden Böden zu allen Seiten ausbeult
dō 't fö'joer kumt dan lēvt 't âl wēr up
wenn der Frühling kommt dann lebt alles wieder auf
dō 't ērst nóó lechtmies is dan fangt däi süen al gāu wēr an um 't âl 'n bītje tau ferblīden
wenn es nur erst wieder nach Lichtmess ist dann fängt die Sonne schon schnell wieder an um alles ein Wenig zu erfreuen
dō dat wêr gaud was lēp dat âl mōj mit
wenn das Wetter schön war lief alles gut mit
dō däi bōmen ferköft wordent dan maut 't bī d' ferkōp fut ūtbīdungen worden dat däi kōpers däi bōmen mit däi wuddel ūtgróóven mauten dan dō säi däi buren âl in d' êr sitten lóóten dan hebbent wī nóóderhand us last d'r mit hat dat wī s' d'r wēr ūtrüüden lóóten köönent
wenn die Bäume verkauft werden dann muss beim Verkauf gleich ausgehandelt werden dass die Käufer die Bäume mit Wurzel ausgraben müssen denn wenn sie die Wurzeln in der Erde lassen dann haben wir später nur Arbeit damit wenn wir sie wieder herausgraben müssen
hat he' jī al wēr ferhakstükt
was habt ihr wieder verhandelt?
häi baut al mit d' kop hen un wēr
er schlägt den Kopf immer hin und her
häi dóómelt al wēr
er träumelt schon wieder
häi is d'r al wēr
er ist schon wieder da, er ist schon wieder zurück; er ist schon wieder wie so häufig da
häi läeğt äien 't âl dóóeğ wēr up 't brōd
er schmiert es einem jeden Tag wieder aufs Brot, er pocht jeden Tag darauf, er ist nachtragend
ik heb däi jēgers al säeğt dat wī al wēr 'n grīsüelk up d' böön hebbent
ich habe den Jägern schon gesagt das wir schon wieder einen Marder auf dem Dachboden haben
ik lööv dat dājt däi wind däi 'n dööer of lûk al hen un wēr wēğt un slājt
ich glaube das macht der Wind der eine Tür oder eine Klappe immer hin und her bewegt und schlägt
mīn frâu is al wēr ōwer d' dêl
meine Frau ist schon wieder außer Haus
us fersît is al wēr taugóón
unsere Besucher sind schon wieder gegangen
us kât het al wēr 'n mäiske anslēpt
unsere Katze hat schon wieder eine Meise angeschleppt
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK