Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Wörterbuch für das ostfriesische Platt
Lernen
Grammatik
Kursbuch
Online-Kurs
Unterstützen
Fehlendes Wort spenden
Geld spenden
Jungfräiske Mäinskup
Tastatur
Downloads
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
't sal wal môj wêr worden willen
es wird wohl schönes Wetter werden wollen
't sal wal môj wêr worden willen
es wird wohl schönes Wetter werden wollen
Willen
geogr.: Willen
būten sīn willen
ohne seinen Willen
däi jungse flechtern döör d'r tûn as willen
die Jungen rennen im Garten umher wie Wilde
kinner fan willen dēdent wat fööer d' billen
eigensinnige Kinder bekommen einen Klaps auf den Hinter (Spr.)
kinner fan willen krīgent wat fööer d' billen
Kinder die immer nur wollen bekommen was vor den Hintern (Spr.)
muğst 't willen
es wäre dir zu wünschen
näit recht klappen willen
nicht ganz zusammenpassen
näit um līk willen
nicht gehorchen wollen
säi het hum t' willen west
sie hat mit ihm geschlafen (Rdw.: "sie ist ihm zu Willen gewesen")
umlīk willen
gehorchen
wel wat sēten hebben willen
ein Ereignis das sich bei jemanden rächt (Rdw.: "jemanden was gesessen haben wollen")
wiel (däi)
Wille, Zustimmung; Vorteil; Gefallen; Genuss, Vergnügen
wiel (däi)
Wilder, Wilde; wildes unkultiviertes Land
wiel (dat)
Wildes
willen
wollen, beabsichtigen, wünschen; verlangen, begehren; werden
willen (dat)
[=> wiel]
Wille
wor niks fan höören willen
etwas nich tun wollen, etwas nicht wahrhabe oder wahrnehmen wollen (Rdw.: "von etwas nichts hören wollen")
ūt d' mâu willen
sich prügeln wollen, sich schlagen wollen (Rdw.: "aus dem Ärmel wollen")
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK