OstfriesischDeutsch
Näej Wîkgeogr.: Neue Wieke
Wīkgeogr.: Wyk auf Föhr
häi gung an d' wîk langser ging die Wieke entlang
ik wik dī datich schwöre es dir
ik wäit 'n róódsel fan Jân Kóótsel: gif mī dīn hand dan wil ik dī 't säegen - ik wik dī wat dīn hand is naträts.: ich kenne eine Rätsel von Jan Krätsel: geb mir deine Hand dann will ich es dir sagen - ich sage dir das deine Hand ist nass (Kinderrätsel bei dessen letzten Teil in die Hand des Gefragten gespuckt wird)
wîk (däi)fehnkult.: Wieke, Torfkanal, Seitenkanal
wîk (däi)
[=> râu]
mühlenkult.: Mühlenflügel, Flügel der Holländerwindmühle
wīk (däi)Quartier, Viertel, Bezirk, Abteilung; Stadtviertel, Stadtabteilung, Stadtquartier