OstfriesischDeutsch
'n fläes wīneine Flasche Wein
'n fulmunnerğ glas wīnein vollmundiges Glas Wein
'n ānker wīnein Anker Wein
Fersöyk däi wīn ins' of däi wal gaud is! Wī willent hum insent fersöyken of häi ōk wal kīverğ is.Versuch den Wein einmal ob er wohl gut ist! Wir wollen ihn einmal probieren und schauen ob er wohl einwandfrei ist.
Wînm. Vn.: Wiene, Wieno
Wīngeogr.: Wien
bæær up wīn is fenīnBier auf Wein ist Gift (Spr.)
bī föörkööer nēm ik rôd wīnich ziehe roten Wein vor
dat ferdrağt sük näit gaud mitnanner dō me melk up wīn drinktes verträgt sich nicht gut wenn man Milch auf Wein trinkt
dat was 'n dóólslağ as häi dat tīden krēğ dat wīn söön up säj blēven wasdas war eine erschütternde Nachricht als er die Neuigkeit bekam dass sein Sohn den Seemannstod gestorben war
drûv in d' wīnWeinstein, Cremor Tartari
däi wīn het 'n āngelder Wein hat einen Weinfehler
däi wīn het 'n āngelder Wein hat einen Stich
däi wīn is al wat bīlēgender Wein hat sich schon etwas abgelagert
däi wīn is sō dröyfder Wein ist so trüb
däi wīn smóókt fatskder Wein schmeckt nach dem Fass
däi wīnkenners säegent 'n wīn dürt näit stārk nóó drūven smóókendie Weinkenner sagen ein Wein dürfe nicht zu stark nach Trauben schmecken
dū kāst wal 'n bītje bitter in d' wīn daundu kannst ruhig ein wenig Bitterstoff in den Wein geben
half bæær un half wīnvon jeder Zutat die Hälfte (Spr.: "halb Bier und halb Wein")
häi tōmt sük 'n gâud glas wīner genehmigt sich ein gutes Glas Wein
ik drink läiver bæær as wīnich trinke lieber Bier als Wein
man kāst us dōmēd 'n poer flessen wīn brengenaber du kannst uns später ein paar Flaschen Wein bringen
me kan recht gaud pröyven dat däi wīn dööpt isman kann ziemlich gut schmecken dass der Wein verdünnt ist
melk up wīn is fenīnMilch auf Wein ist Gift (Spr.)
oel wīnweißer Franzwein
wiel wīnbotan.: Wilder Wein
wil w' no 'n fläes wīn drinken? - jóó! man butje bī butje anners näit!wollen wir noch eine Flasche Wein trinken? - ja! aber wie bezahlen fifty-fifty sonst nicht!
win (däi)Gewinn; Sieg
wóóter is wóóter man wīn röört däi snóóterWein löst die Zunge (Spr.: "Wasser ist Wasser aber Wein rührt den Schnatter")
wī fóótent däi wīn in äiken fóótenwir fassen den Wein in Eichenfässern
wī willent us ēfkes 'n fläes wīn tēmenwir wollen uns einmal eine Flasche Wein genehmigen
wīn (däi)Wein; botan.: Weinrebe (Vitis vinifera)
wīn ferlóótenWein abfüllen
wīn fersnīdenWein mischen
wīn in 't glas jüchelnWein im Glas schwenken
wīn un kuerWein und Spirituosen
wīn up melk is gaud föör elk man melk up wīn dat is fenīnWein auf Milch ist gut für jeden aber Milch auf Wein das ist Gift (Spr.)