Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Wörterbuch für das ostfriesische Platt
Lernen
Grammatik
Online-Sprachkurs
Präsenz-Sprachkurs
Unterstützen
Fehlendes Wort spenden
Geld spenden
Jungfräiske Mäinskup
Tastatur
Downloads
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
Tannen
Nn.: Tannen
as häi mit tachenterğ stüürv hār häi no âl tannen in d' mund
als er mit achtzig starb hatte er noch alle Zähne im Mund
d'r stājt h' nū mit 'n bek ful tannen
es ist ihm misslungen (Rdw.: "da steht er nun mit einem Mund voller Zähne")
dat kelt mī an d' tannen
das schmerzt mich an den Zähnen
däi tannen sğäitent däi puep in d' góógel
das Baby bekommt Zähne
dū góópenbek! wat stājst dū d'r hen mit 'n bek ful tannen!
du Maulaffe! wieso stehst du da so herum mit deinem Mund voller Zähne!
häi het sükker tannen dat h' 'n spīker in twei ennen bīten kan
er hat riesige Zähne (Rdw.: "er hat solche Zähne das er einen Nagel in zwei Stücke beißen kann")
häi het sīn tannen ferbēten
er hat seine Zähne verbissen
ik hāu dī d' tannen tau d' frêt ūt!
ich schlage dir die Zähne aus der Fresse!
mīn tannen kellent mī sō
meine Zähne schmerzen mir so
tannen
zahnen
tannen bösseln
Zähne putzen
tannen krīgen
Zähne bekommen, zahnen
tannen kōment mit pīn un góónt mit pīn
Zähne kommen mit Scherzen und gehen mit Schmerzen (Spr.)
tân (däi)
[dialektal: tên (Harlingerland, Jeverland)]
anatom.: Zahn (Dens)
wat mit lâng tannen ēten
etwas mit Widerwillen tun (Rdw.: "etwas mit langen Zähnen tun")
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK