Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Wörterbuch für das ostfriesische Platt
Lernen
Grammatik
Online-Sprachkurs
Präsenz-Sprachkurs
Unterstützen
Fehlendes Wort spenden
Geld spenden
Jungfräiske Mäinskup
Tastatur
Downloads
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
'n slağ sğütten
einen Schlag abwehren
Sğütten
geogr.: Schütting
d'r stun sō 'n andrang fan wóóter dat däi sğütten 't hóóst näit mēr ofmöyten kunnent
da stand so viel Andrang vom Wasser das die Absperrungen es fast nicht mehr abhalten konnten
sğüt (däi)
Zaun; Abschützung, Einfriedung; Holzwand zum Aufstauen von Wasser
sğütten
zäunen, einzäunen; sperren; pferchen, einsperren; versperren; abwehren, hemmen; stauen von Wasser; fehnkult.: ein Schiff durchschleusen; trad.: entlaufenes Vieh wieder einfangen und in den Gemeindepferch sperren
sğütten (däi)
Absperrung; Sperrung; Vollsperrung
walēr bāudent däi ailanners f'rdan up Börkem höör sğütten fan blainen
früher bauten die Insulaner vor allem auf Borkum ihre Zäune aus Fischbein
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK