Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Wörterbuch für das ostfriesische Platt
Lernen
Grammatik
Kursbuch
Online-Kurs
Unterstützen
Fehlendes Wort spenden
Geld spenden
Jungfräiske Mäinskup
Tastatur
Downloads
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
"dat was äien sünner stäin" sē däi fēlenk dō slōk häi 'n snieğ dóól föör 'n plûm
weller.: "das war eine ohne Stein" sagte der Westfale da schluckte er eine Schnecke statt eines Pflaume herunter
'n drankje sünner kuer
ein alkoholfreies Getränk
'n fat sünner bōm
ein Fass ohne Boden (Rdw.)
'n folk sünner tóól is 'n folk sünner säiel
ein Volk ohne Sprache ist ein Volk ohne Seele
'n kōpman sünner geld is 'n stümper in d' wērld
ein Kaufmann ohne Geld ist ein Stümper in der Welt (Spr.)
'n wiel äecht sünner ring un trāusğīn het mesğīn föördäilen föör d' kērl man näit föör 't wīf
eine wilde Ehe ohne Ring und Trauschein hat vielleicht Vorteile für den Mann aber nicht für die Frau
'n winter sünner snäj is as 'n kopke sünner tē
ein Winter ohne Schnee ist wie eine Tasse ohne Tee (Spr.)
't het sünner ārğ geböört
das ist ohne Argwohn geschehen
Sünner (däi)
[dialektal: Sünder (Borkum)]
Sankt, Heiliger, Bezeichnung einer heiligen Person
d'r kwam 'n tüntje fan Engelland sünner bōm un sünner band un d'r is do twäjerlai nat in
da kam ein Tönnchen von England ohne Boden und Band und darin sind doch zwei Flüssigkeiten (Rätsel mit der Antwort: Ei)
d'r kwamment drei dūven fan Engelland stūven säi nājent däi nóód sünner nóódel of dróód
da kamen drei Tauben von England angeflogen sie nähen die Naht ohne Nadel und Faden (Rätsel mit der Antwort: Wind)
dat is sünner bīlang
das ist unwichtig
dat is sünner góó
das ist ohne Gleichen
dat is sō 'n dīsert fan 'n kērl dat häi 's mēds wal acht dóóeğ henlōpen kan sünner dat sīn frâu un kinner 'n gaud wōrd fan hum t' höören krīgent
er ist so ein unfreundlicher Kerl das er mitunter wohl acht Tage vergehen können ohne dass seine Frau und seine Kinder ein gutes Wort von ihm zu hören bekommen
dat kan me sünner prōten näit säegen
das kann man ohne Sprechen nicht sagen (Spr.)
dat kan sünner hum geböören
das kann ohne ihn geschehen
dat was 'n düüster nacht sünner móón un stērns
das war eine dunkle Nacht ohne Mond und Sterne
däi Mansfeldjer at anners wal tsukkerbanket man nū man häi ōk strunkkōl sünner fet
der Mansfelder aß sonst Banketstaaf mit Zuckerglasur aber jetzt auch ostfriesische Palme ohne Fett
däi is sünner nüüemt
der ist ohne Verstand
däi klâukst timmerbóós word't sünner updróógen nisk
der klügste Zimmermann wird ohne Aufträge nichts
dū dürst dat daun man sünner mī
du darfst das tun aber ohne mich
gulasj sünner tsīpels smóókt nārnds nóó
Gulasch ohne Zwiebeln schmeckt nach nichts
häi het sō fööl maud häi kan bī sünsğīnwêr up sömmerdağ sünner haud lōpen
er hat so viel Mut er kann bei sonnigem Wetter im Sommer ohne Hut laufen
häi is in sīn bīnēmen 'n buer sünner burkeräj
er ist in seinem Benehmen ein Bauer ohne Landwirtschaft
häi is sünner sğik
er hat keinen Anstand
häi is sünner ārğ
er ist ohne Furcht
häi kan als plóónen blōt näit wō h' lōn sünner ārbaid krīgen kan
er redet viel aber kann nichts umsetzen (Rdw.: "er kann alles planen nur nicht wie er Lohn ohne Arbeit bekommen kann")
häi kan mennerğ kēr wal 'n üer un langer sō in sīn äinerğkaid hen sitten sünner t' säin of t' höören wat d'r um gājt
er kann manches Mal sicher eine Stunde und länger versunken herumsitzen ohne zu sehen oder zu hören was um ihn herum passiert
häi löpt um as 'n hóón sünner kop
er ist völlig verwirrt (Rdw.: "er läuft herum wie ein Hahn ohne Kopf")
ik hār gērn äin genferbæær sünner kuer
ich hätte gerne ein alkoholfreies Ginger Ale
mit sünner fet
ohne Fett, mit ohne Fett
nüms word't sünner tēgenstöyten dêğ
ohne Rückschlage wird niemand lebenstüchtig (Spr.)
swâm sünner plóótje
myk.: Nichtblätterpilz (Aphyllophorales spec.)
säi is sō dün säi kan in d' rēgen stóón sünner nat t' worden
sie ist so dünn sie kann im Regen stehen ohne nass zu werden
sünner
[dialektal: sünder (Borkum)]
ohne; ohne zu; außer, sonder
sünner 'n gâud ledder kāst dū ğīn appels planten
ohne eine gute Leiter kannst du keine Äpfel pflücken
sünner 'n króón krīgent wī dat klewæær näit tau 't hūs ūt
ohne einen Kran kriegen wir das Klavier nicht aus dem Haus
sünner ... tau
ohne ... zu
sünner bīlang
unwichtig, trivial, nebensächlich
sünner bīnül
besinnungslos
sünner bū of ba t' säegen
ohne Widerworte (Rdw.: "ohne igitt zu sagen")
sünner d'r of t' fläigen
ohne herunterzufliegen
sünner dat ...
abweichend davon ...
sünner ferwachten
unerwartet, unverhofft
sünner gedau
ohne Umstände
sünner geld kāst dū as kōpman ğīn grôt stappen móóken
ohne Geld kannst du als Kaufmann keine große Schritte machen
sünner gelōp
ohne Umstände
sünner hum gājt 't näit
ohne ihn geht es nicht
sünner hüelp hārent wī dat näit klor krēgen
ohne Hilfe hätten wir das nicht geschafft
sünner klak of smóók
geschmackslos (Speise)
sünner korten wēsen
unberechenbar sein (Rdw.: "ohne Karten sein")
sünner kuer
alkoholfrei, ohne Alkohol
sünner kwóóed bīdullen
ohne böse Absicht
sünner mī ...
außer mir ...
sünner sin un wäit
ohne Sinn und Verstand
sünner sğīn kāst dū dīn kuffer näit ofhóólen
ohne Schein kannst du deinen Koffer nicht abholen
sünner tēgenprōt
ohne Widerrede, ohne Wenn und Aber
sünner unnerbrēken
ohne Unterbrechung
sünner us fóóer hār dat näit lükt
ohne unseren Vater wäre es nicht geglückt
sünner ārbaid
arbeitslos
tē sünner kluntje
Tee ohne Kandis
tē sünner rōm
Tee ohne Sahne
us Hērgod sīn bārmhārterğkaid un däi fiskerlüü höör ropperğkaid bünt sünner äen
Gottes Barmherzigkeit und die Habgier der Fischer sind grenzenlos (Spr.)
wat ik dī bīfōlen heb dat must dū sünner tēgenprōt daun!
was ich dir befohlen habe musst du ohne Widerspruch tun
wī köönent 't wies sünner rewāu klorkrīgen
wir können es gewiss ohne Hektik erledigen
wī stunnent dor sünner äit un wäit
wir standen da ohne irgendwas und Kenntnis
äien mäien nieb - tuffels sünner stiep - bōnen sünner solt - tuffels wordent kold - äien twäj dräj - un dū büst fräj
ene mene Schnabel - Kartoffeln ohne Soße - Bohnen ohne Salz - Kartoffeln werden kalt - eins zwei drei - und du bist frei (Abzählreim)
ğīn pad sünner lōpen
er gibt keinen Weg auf dem einem das Laufen erspart bleibt
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK