Ostfriesisch | Deutsch | |
Lüren | Nn.: Lüring | |
d'r kan foer up däi seilüü luren dō däi hēmel rōd is | es kann Gefahr auf die Seeleute warten wenn der Himmel rot ist | |
dat kind maut in dauken un lūren bündselt worden wor 'n wikkelband umtau wunden word't | das Kind muss in Tücher und Windeln gewickelt werden und dort muss dann ein Wickelband herumgewunden werden | |
dat kind maut in wârm dauken un lūren inkōmen | das Kind muss in warme Tücher und Windeln eingewickelt werden | |
dū wult mī je wal wat luren! | du willst mich wohl verarschen! | |
häi sit't fööer 't slöödelgat tau luren | er sitzt vor Schlüsselloch und horcht | |
luer (dat) | Lauer; Augenmerk; Blick, Aussicht; Beobachtung | |
luren | lauern, schauen, beobachten; ausspähen; gespannt sehen; horchen, lauschen, gespannt hören; lange warten, erwarten | |
lûr (däi) | Windel; Flanelltuch; trad.: Mullwindel, Moltontuch, Außenwindel, äußere Windel | |
up wat luren | etwas erwarten | |
up wat luren | etwas erwarten, auf etwas warten | |