OstfriesischDeutsch
Kâunm. Vn.: Koene, Koeno, Kone, Kono
kaunkühn, dreist, unverzagt
kâun (däi)Einkerbung im Backenzahn; Abnutzung des Backenzahns bei Vieh und Wild woran man das Alter des Tieres erkennt
kīk ēven nóó d' kâun dan wäist dū wō old däi reibuk west hetschau einmal nach der Abnutzung der Backenzähne dann weißt du wie alt der Rehbock war