Ostfriesisch | Deutsch | |
"dat is jau 'n ōverkumst" sē d' mauder dō krēğ säi däi dochter mit 'n kind in hūs | weller.: "was für ein Ereignis" sagte die Mutter da bekam sie die Tocher mit einem Kind zuhause | |
"rīğt jau" sē däi mester dō hār häi man äin kind in d' sğaul | weller.: "reiht euch" sagte der Lehrer da hatte er bloß ein Kind in der Schule | |
Emders! Lóót't jau flāgen wājen näit tau hōğ un näit tau bräid! Dan me wäit 't dat je dat s' prājent altīd ōver lük un läid! | Emder! Lasst eure Flaggen wehen nicht zu hoch und nicht zu breit! Denn man weiß ja das sie rufen immer von Glück und Leid! | |
Jau | Ihnen, Sie (attributive Anrede) | |
Jau Majestäit | Eure Majestät, Ihre Majestät | |
Kan ik Jau wal tau wōrd kōmen? | Kann ich Sie wohl sprechen? | |
as Jau 't bīläivt! | bitte!, bitte schön! | |
bīdankt föör Jau antern | vielen Dank für ihre Antwort | |
bīläivt Jau dat dan góót man mit | haben Sie Lust dazu dann gehen Sie nur mit | |
bīsğītent jī 't land näit dan bīsğit't jau | betrügt ihr das Land nicht dann betrügt es euch (Spr.) | |
d'r kumt Mīnhēr Dēken ferbüd't jau 't lāgen un prēken | da kommt Herr Dekan verbietet euch das Lachen und Predigen (Spr.) | |
d'r stunnent jau 'n baudel minsken t' kīken! | da standen eine Menge Menschen um zu schauen! | |
dat baudel het dóódelk sō geböört as ik jau 't fertel | die Sache ist wirklich so geschehen wie ich es euch erzähle | |
dat helpt hum mēr dan jau | es hilft ihm mehr als euch | |
dat is jau 'n algóóertje | was für eine schöne Bescherung, das ist euch eine Bescherung (spottende Rdw.) | |
dat is jau 'n rîk kērl däi het sō 'n büelt geld un sō 'n hôp plóótsen dat h' sülst hóóst näit wäit wat h' âl bīhērt | das ist dir ein reicher Mann der hat so viel Geld und so eine Haufen Höfe dass er selbst fast nicht weiß was er alles verwaltet | |
däi het jau d'r 'n dóód dóón as häi hum in 't wóóter nóósprungen un hum d'r wēr ūthōl | er hat eine Leistung vollbracht als er ihm ins Wasser nachsprang und ihn wieder hinausholte | |
dür 'k Jau dóólnöygen? | darf ich Sie bitten Platz zu nehmen? | |
dür 'k Jau gerīvelk wēsen? | darf ich Ihnen behilflich sein? | |
dür ik Jau insent bīlet fróógen? | darf ich Sie kurz stören?, darf ich Sie kurz unterbrechen? | |
dür ik Jau wat fróógen? | darf ich Sie etwas fragen? | |
dō jau dat b'läivt köö' jī mitēten | wenn ihr es wollt könnt ihr mitessen | |
dō jī sō rēsenææren dan kan ik jau dat wal lööven | wenn ihr so argumentiert dann kann ich es euch glauben | |
fööl lük un sēgen in 't neijoer dō jī mī niks daunt rīt 'k jau in d' hoer | viel Glück und Segen im Neujahr wenn ihr mir nichts gebt reiß ich euch in den Haaren (Neujahrsgruß von Kindern mit der Bitte um Gaben) | |
holt jau man dūs un ükkert jau näit | haltet euch nur still und rührt euch nicht | |
holt jau pōrt fan achter ōpen dan brūk' jī näit nóó d' dokter lōpen | wer gut isst wird nicht krank (Spr.: "haltet euren Hintern offen dann müsst ihr nicht zum Doktor") | |
häi bēd't jau | er bittet euch | |
ik attendæær jau d'r up dat ... | ich weise euch darauf hin das ... | |
ik bik jau mörn of | ich hole euch morgen ab | |
ik bēd jau | ich bitte euch | |
ik dank jau föör drööeğ un nat | ich danke euch für Speis und Trank | |
ik heb 'n bē an Jau | ich habe eine Bitte an Sie | |
ik kōm fanóóvend wēr un mēt Jau däi sğau an ik heb däi dūmstok fergēten | ich komme heute Abend wieder und messe Ihnen den Schuh an ich habe den Zollstock vergessen | |
ik läid jau d'r ēven tau dan köö' jī 't jau bīkīken | ich führe euch kurz dahin dann könnt ihr es sehen | |
ik sağ Jau döör 't rûd | ich sah Sie durch die Fensterscheibe | |
ik wil Jau wal tau wōrd | ich würde gerne sprechen | |
ik wul gērn mit man ik dür mīn fóóer näit fróógen of ik mit jau góón dür | ich würde gerne mit aber ich wage es nicht meinen Vater zu fragen ob ich mit euch gehen darf | |
ik wünsker Jau smóókelk ēten! | ich wünsche Ihnen einen guten Appetit! | |
ik wünsker jau smóókelk ēten! | ich wünsche euch einen guten Appetit! | |
in antern up Jau bräif | in Beantwortung Ihres Schreibens | |
in ferwachten fan Jau antern | in der Erwartung Ihrer Antwort | |
is dat Jau hūs? | ist das Ihr Haus? | |
is dat Jau tāske? | ist das Ihre Tasche? | |
jau [dialektal: jū (Borkum, Emden)] | euch; euer, eure (attributiv) | |
jau algóóder | alle von euch | |
jī mautent jau mōj dūs hollen un ğīn alārm móóken | ihr müsst euch schön still halten und keinen Lärm machen | |
kinner jī mautent jau ōk angaspen | Kinder ihr müsst euch auch anschnallen | |
klapt jau hân! | klatscht in die Hände! | |
kösterōm un pestōrōm - ferdrağt jau as spek un kōl | Küster und Pastor - vertragt euch! | |
kīkt fööer jau kīkt achter jau kīkt an bâjd sīden tau! | kinderr.: schaut vor euch schaut hinter euch schaut an beiden Seiten! (beim Versteckspiel) | |
lüst Jau käies? | Käse gefällig?, wünschen Sie Käsen, möchten Sie Käse? | |
mank jau | unter euch | |
moin mitnanner! - jau sğóóp kriğt lammer - jau muet kriğt biegen - säi gājt al liegen - jau kau kriğt 'n kalf - häi is d'r al half | Moin zusammen! - euer Schaf bekommt Lämmer - eure Sau bekommt Ferkel - sie legt sich schon hin - eure Kuh bekommt ein Kalb - es ist schon halb da (Kinderspruch) | |
mārkt Jau dat! | merken Sie sich das! | |
rööğt jau näit! | bewegt euch nicht! | |
t'gêv wil ik fan jau niks hebben | umsonst will ich von euch nichts haben | |
undsğäid't jau! | entscheidet euch! | |
wat b'läivt Jau? | was beliebt Ihnen?, was wünschen Sie?, Ihre Bestellung bitte?, was darf ich Ihnen bringen?, was möchten Sie?, was darf es für Sie sein?, was darf es sein? | |
wat b'läivt Jau? | was beliebt Ihnen? | |
wat gājt jau d'r fan an? | was geht euch das an?, was kümmert euch das? | |
wat sğēlt Jau? | was fehlt Ihnen? | |
wekker hūs hebbent jī jau ūtsöcht? | welches Haus habt ihr euch ausgesucht? | |
wel fan jau het | wer von euch hat | |
wel het jau däi rūden insmēten | wer gat euch die Fensterscheiben eingeworfen | |
wen jī näit wäitent wor hen góón kan 'k jau ōk näit helpen | wenn ihr nicht wisst wohin ihr gehen wollt kann ich euch nicht helfen, wenn ihr nicht wisst wohin zu gehen kann ich euch nicht helfen | |
wī mautent jau helpen | wir müssen euch helfen | |
wī willent ēfkes näjs kīken ēr wī bī jau kōment | wir wollen nur kurz dke Nachrichten schauen bevor wir zu euch kommen | |
wī willtent jau sğitterğ geld näit! | wir wollen euer dreckiges Geld nicht! | |
wī wünskernt jau lük un sēgen föör 't neijoer! | wir wünschen euch Glück und Segen für das Neujahr! (Neujahrsgruß) | |
wō gājt Jau dat? | wie geht es Ihnen? | |
wō kan ik Jau helpen? | wie kann ich Ihnen helfen? | |