OstfriesischDeutsch
Hājenm. Vn.: Hajen, Hayen, Heyen
dat häiel hūs dōvde d'r fan un me kun elker slağ höören as säi dor an 't häjen wassentdas ganze Haus tobte davon und man konnte jeden Schlag hören als sie dort rammten
hâj (däi)Mirage, Luftspiegelung, Fata Morgana
häj (däi)Ramme, Maschine mit der Pfähle in die Erde geschlagen werden; Rammstoß, Schlag einer Ramme
häjenrammen, einrammen, hineinrammen mit der Ramme
hāj (dat)
[dialektal: hōj (Harlingerland, Jeverland)]
Heu
hājenheuen, Heu machen, Heu ernten
hājen (dat)Heuernte
wat bün ik blîd dat dat hājen nū dóón iswie bin ich froh dass die Heuernte nun zuende ist