Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Lernen
Grammatik
Online-Sprachkurs
Präsenz-Sprachkurs
Tastatur
Downloads
JFM
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
Fēr
geogr.: Föhr
Fūnerkser Fêr
geogr.: Funnixer Fähre
an däi slüngel is niks mēr tau bīdäjen häi is al tau fēr ferkōmen
an dem Schlingel ist nichts mehr zu bessern er ist schon zu sehr verkommen
bēter 'n gâud nóóber as 'n fêr fründ
besser ein guter Nachbar als ein entfernter Verwandter (Spr.)
bīfööer lēvde 'n köönenk tauhôp mit sīn köönenkske in 'n land häil fēr fan hir
vor langer Zeit lebte ein König zusammen mit seiner Königin in einem Land ganz fern von hier
dat is al sō fēr ferröt't un dóón
das ist alles schon so vergammelt und so weiter
dat is d'r fēr fan of
das ist da weit von entfernt
dat is d'r fēr of
das liegt weit davon entfernt
dat land stājt âl blank sō fēr as me kīken kan
das Land steht vollständig unter Wasser so weit man sehen kann
dat liğt fēr fan hir
das liegt weit von hier
dat liğt tau fēr fan hir
das ist zu weit weg von hier
dat oel hūs sööl' w' wal slīten mauten dan sō fēr as ik 't unnersöcht heb lööv 'k näit dat d'r no wat an tau bīdäjen is
das alte Haus werden wir wohl abreißen müssen denn so weit ich es untersucht habe glaube ich nicht das dran noch etwas zu bessern ist
dat sğip is al tau fēr weğ as dat wī 't no wēr bīsājeln köönent
das Schiff ist schon zu weit weg als das wir es noch durch Segeln einholen könnten
dat was d'r näit fēr fandân
es war nicht weit von dort
däi fêr plains fan Óófrīkó
die weiten Ebenen von Afrika
däi hūsen bünt sō fēr ūtnanner dat säi nanner näit bīraupen köönent
die Häuser liegen so weit auseinander, dass sie sich einander nicht durch Rufen verständigen können
däi oerv sit't d'r al tau fast up un is d'r al tau fēr infrēten as dat d'r no helpen an is um d'r wēr grund in tau krīgen
die Schmutzkruste sitzt zu fest und ist dort schon zu fest hineingefressen als das dort noch Abhilfe besteht es wiederherzustellen
dō dū d'r bīlangs kumst kāst dū wal ēven kīken wō fēr 't d'r mit is
wenn du da vorbei kommst kannst du ruhig einmal schauen wie weit es vorangeschritten ist
fer-
ver- (Vorsilbe); er- (Vorsilbe)
fêr (däi)
Feder
fêr (dat)
Fähre
fēr
weit, fern, entfernt
fēr
fair
fēr fan d' hand wēsen
weit entfernt sein; unmöglich sein (Rdw.: "weit von der Hand sein")
fēr fan d' slağ
abgelegen, weit vom Schlag
fēr fandân
weit her; weit gefehlt
fēr weğ
weit weg
fēr-
weit-, fern-
hop hop hop wichtje spant höör pērdjes an bâjd fööer d' wóógen wō fēr wil säi jóógen?
hopp hopp hopp Mädchen spannt ihre Pferdchen an beide vor den Wagen wie weit will sie fahren? (Kinderspruch)
häi het höör sō fēr
er hat sie geschwängert
ik denk dat dū bol wēr sō fēr büst dat dū in stē fan d' aptäik wēr fan d' dokter bakker brūken kāst
ich glaube du bist bald wieder so weit das du anstatt etwas von der Apotheke etwas vom Doktor Bäcker brauchst
ik kan hum häil näit mēr bīraupen um dat häi al tau fēr hen is
ich kann ihm nichts mehr zurufen weil er schon zu weit entfernt ist
in sō fēr hest dū recht
in soweit hast du recht
säi is sō fēr
sie ist schwanger
sükker föögels fläigent je fóóken fēr fandân
solche Vogel fliegen ja oft weit davon
sō fēr as me kīken kun sağ me ğīn hūs of bōm
so weit wie man gucken konnte sah man weder Haus noch Baum
sō fēr lōpent sīn gausen näit
so weit reichen seine Ideen nicht (Rdw.: "so weit laufen seine Gänse nicht")
wī bünt d'r fēr mit hen
es kann kaum schlimmer werden (Spr.: "wir sind da weit mit hin")
wō fēr is 't d'r mit
wie weit ist es vorangeschritten
Ōrdmer Fêr
geogr.: Nortmer Fähre, Leerorter Fähre
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK