OstfriesischDeutsch
Achter d' Eskengeogr.: Hinter Eschen
Eskengeogr.: Eschen
esk (däi)
[dialektal: isk (Harlingerland, Jeverland)]
Esch, Feldmark; rund um ein Dorf gelegenes Ackerland; offenes Saatland, ewiges Kornland; fruchtbares mit Sand durchmischtes Marschland zwischen Dorf und Deich; Gemisch aus Klei und Sand das im Garten oder bei Anpflanzungen zur Düngung genutzt wird
esk (däi)
[=> esken]
botan.: Gemeine Esche (Fraxinus excelsior)
esken (däi)botan.: Gemeine Esche (Fraxinus excelsior)
eskeneschen, von Esche, aus Esche
esken bōmbotan.: Gemeine Esche (Fraxinus excelsior)
esken holtEschenholz