Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Wörterbuch für das ostfriesische Platt
Lernen
Grammatik
Online-Sprachkurs
Präsenz-Sprachkurs
Unterstützen
Fehlendes Wort spenden
Geld spenden
Jungfräiske Mäinskup
Tastatur
Downloads
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
'n wust het twei ennen
eine Wurst hat zwei Enden
Ennen
Nn.: Ennen
Hôğ Ennen
geogr.: Hoheenden
Sôr Ennen
geogr.: Soore Enden
an bâjd ennen
an beiden Enden
bâjd ennen wassent stükken
beide Seiten waren kaputt
dō wī up bâjd ennen däi swet fastset't hebbent dan willent wī up elker sīd 'n dâul setten un dan fan däi äien up d' anner kīken um d'r nóó 'n lîk swetten ūtstēken t' köönen
wenn wir auf beiden Seiten die Grenze festgesetzt haben dann wollen wir auf jeder Seite einen Grenzstein setzen und dann von dem einen zum anderen schauen um danach eine gerade Grenzscheide ausstecken zu können
dū maust däi ennen góóderbinnen
du musst die Endstücke zusammenbinden
ennen
enden
ennen (dat)
Endung
häi het sükker tannen dat h' 'n spīker in twei ennen bīten kan
er hat riesige Zähne (Rdw.: "er hat solche Zähne das er einen Nagel in zwei Stücke beißen kann")
in d' ennen wēsen
im Aufruhr sein (Rdw.: "in den Enden sein")
lang fan d' ennen wēsen
mit etwas nicht zurechtkommen (Rdw.: "lang von den Enden sein")
up bâjd ennen
an beiden Enden
up bâjd ennen
an beiden Enden
wat bī d' ennen hebben
etwas aushecken, etwas ausfressen, etwas planen (Rdw.: "etwas bei den Enden haben")
wat häi altīd föör allerlai duem tüüğ bī d' ennen het dat wäit d' drummel
was er immer für allerlei dummes Zeug ausfrisst das weiß der Teufel
äen (dat)
Ende; Anfang; Schluss; Entfernung; Strecke, Stück eines Wegs; Länge, Erstreckung, Ausdehnung; Stück, Abschnitt; Endstück; fig.: Mensch
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK