OstfriesischDeutsch
Engelsk (däi)Engländer
Engelsk Knóólgeogr.: Ärmelkanal, Englischer Kanal
däi bōnen mautent ērst engelsk lēren büksen anhebben föördēm wī s' ūt d' tûn hóólentdie Bohnen müssen erst starke Schalen haben bevor wir sie aus dem Garten holen
däi engelsk böskupdie englische Botschaft
däi engelsk böskupperder englische Botschafter
engelskenglisch
engelsk (dat)Englisch
engelsk böskuppenverschwinden ohne zu bezahlen, Ladendiebstahl begehen (Rdw.: "englisch einkaufen")
engelsk gresbotan.: Grasnelke (Armeria spec.); botan.: Strand-Grasnelke (Armeria maritima)
engelsk kōlbotan.: Klippenkohl, Helgoländer Wildkohl
engelsk lêrMoleskin, Englischleder, Pilotstoff, kräftiger Baumwollstoff
engelsk lēren büksenenglische Lederhosen, Beiname der starken Schale von Ackerbohnen
engelsk tûnenglischer Garten
engelsk óólandbotan.: Wiesen-Alant (Inula britannica)
fan Ōstfräisk up Engelsk fertóólenvon Ostfriesisch auf Englisch übersetzen
häi is in 't Engelsk un in 't Fransk gaud bīslóóner spricht gut Englisch und Französisch
jungse in engelsk lēren büksenbotan.: Ackerbohne, Feldbohne, große Bohne, Saubohne (Vicia faba)