Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Lernen
Grammatik
Online-Sprachkurs
Präsenz-Sprachkurs
Tastatur
Downloads
JFM
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
Briel
geogr.: Brill; geogr.: De Bruil
Näej Briel
geogr.: Neu Brill
briel (däi)
Brille; Toilettenbrille; fig.: Pramme, Nasenklemme, Nasenbremse
däi näit säin wil däi helpt ğīn briel of kêrs
wer nicht sehen will dem hilft weder Brille noch Kerze (Spr.)
däi pîp ful stükken alsō ōk däi briel
die Pfeife fiel kaputt also auch die Brille
häi sit't up d' briel
er sitzt auf der Toilette
mesğīn däi briel liğt up d' tóówel
vielleicht liegt die Brille auf dem Tisch
wen kinner willent kakken up oel lüü gemakken das fālent s' döör d' briel
Lebenserfahrung ist nicht nicht anders erwerbbar (Spr.: "wenn Kinder auf die Toiletten alter Leute wollen fallen sie durch die Brillen")
äien d' briel up d' nööes setten
jemanden knebeln (Rdw.: "jemandem die Pramme auf die Nase setzen")
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK