Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Lernen
Grammatik
Online-Sprachkurs
Präsenz-Sprachkurs
Tastatur
Downloads
JFM
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
'n brand
Einheit von Gegenständen die zur selben Zeit gebrannt werden, Charge
'n brand hebben
fig.: einen Kater haben
'n brand törf
eine Charge Torf die verbrannt wird
Brand
geogr.: Hollen-Brand
Wangerōğ däi sğôn Spīkerōğ däi krôn Langerōğ is 'n botterfat Baltrem is 'n sandgat Nördernäj dat rōverland Jüüst is dat tōverland Börkemer melken kauje un brūkent drek as brand Röttemōğ dat aierland Münkōğ dat baierland däi Amlanner sğalken hebbent stōlen drei balken 's óóvends dō däi móón was rēsen däi gâlğ sal höör wóópen wēsen up Sğēlen stājt 'n hôğ tōrn Fleiland het sīn nóóm ferlōren Tessel liğt in 't seigat däi lüü fan d' heller sēdent dat
Wangerooge die Saubere Spiekeroog die Krone Langeoog ist ein Butterfass Baltrum ist ein Sandloch Norderney das Räuberland Juist ist das Zauberland Borkumer melken Kühe und nutzen Dreck zum Heizen Rottumeroog das Eierland Schiemonikoog das Glockenland die Ameländer Schalken haben gestohlen drei Balken abends als der Mond stieg der Galgen soll ihre Waffe sein auf Terschelling steht ein hoher Turm Vlieland hat seinen Namen verloren Texel liegt in einer Strömungsrinne die Leute von Vordeichsland sagen das (Spr. für alle ostfriesischen und westfriesischen Inseln)
brand (däi)
Brand; Feuer, Flamme; Feuerbrunst; Brennstoff, Feuerung, Heizmaterial; Hitze, Röte; Charge Rohware die gebrannt werden soll; Kater, Nachwirkung eines Alkoholrausches; Brandpilz
d'r is brand
das ist ein Brand
d'r is fööl gaud bī d' brand ōwer stüer góón
es ist viel Ware beim Brand verloren gegangen
d'r stājt man äin brand stäinen bī 't tichelwārk
das steht nur eine Charge Rohsteine bei der Ziegelei
dat hūs hebbent s' in d' ōrlauğ in brand sğōten
das Haus wurde im Krieg beschossen und brannte
dat hūs is in brand
das Haus brennt
däi brand is dempt
der Brand ist gelöscht
däi hebbent hūs in brand
deren Haus brennt
hâlf brand is weğsmēten geld
halb betrunken ist weggeschmissenes Geld (Spr.)
häi het 'n brand
er hat einen Kater
häi löpt as brand
er läuft sehr schnell (Rdw.: "er läuft wie Brand")
häi was rājn in brand
er war Feuer und Flamme (Spr.)
ik heb sō 'n brand in d' lēden
ich habe so eine Hitze in den Knochen
ik heb âl joer föör 60 güllen brand nööderğ
ich brauche jedes Jahr Brennstoff im Wert von 60 Gulden
in brand kōmen
in Brand geraten
in brand stēken
anzünden
in brand stēken
in Brand setzen, anzünden
in brand stēken
in Brand stecken
stājt âl in brand
es steht alles in Brand
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK