Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Wörterbuch für das ostfriesische Platt
Lernen
Grammatik
Kursbuch
Online-Kurs
Unterstützen
Fehlendes Wort spenden
Geld spenden
Jungfräiske Mäinskup
Tastatur
Downloads
DE>FRS
FRS>DE
EN>FRS (beta-version)
FRS>EN (beta-version)
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
'n busk bessems holt tain stük
ein Büschel für den Besen enthält zehn Zweige
'n fóóer kan ēr tain kinner grōtmóóken as tain kinner äin fóóer unnerhollen köönent
ein Vater kann eher zehn Kinder aufziehen als das zehn Kinder einen Vater unterhalten können (Spr.)
'n lastertueng kan mēr kwóód móóken as tain annernt wēr gaud móóken köönent
eine Lästerzunge kann mehr Böses erzeugen als zehn andere wieder gut machen können (Spr.)
-tain
-zehn (Nachsilbe)
bit tain üer maut 'k klor wēsen
bis zehn Uhr muss ich fertig sein
bōven tain joer het 't dürt
über zehn Jahre hat das gedauert
d'r bünt tain pund häied in dat sğip ferbräiwt
es sind zehn Pfund Werg in dem Schiff verkalfatert
dat is tain dûm dik
das ist zehn Zoll dick
dat land liğt in tain akkers
das Land hat zehn Parzellen
däi häen bröd ferlēden joer up tain aier man bröd't fanjoer man up fîv
die Henne brütete letztes Jahr auf zehn Eiern aber dieses Jahr brütet sie nur auf fünf
däi ledder het tain tróómen
die Leiter hat zehn Sprossen
däi tain akkers liegent âl nóóstnanner sō in äin flâkt weğ
die zehn Äcker liegen alle nebeneinander in einer Fläche
däi tain bōden
die zehn Gebote
däi tain bōden
die zehn Gebote
häi het mī dat tain kēr föörprōten wult
er hat mich zehnmal beeinflussen wollen
häi het tain fäet bäisten up 't stâl
er hat zehn fette Rinder im Stall
ik heb no tain sakken nēgenwēksters köönent jī däi brūken?
ich habe noch zehn Säcke neunwöchige Kartoffeln könnt ihr die gebrauchen?
ik heb tain fauer dak nóó d' dī brocht
ich habe zehn Fuder Dachmaterial zum Deich gebracht
ik mağ wal tain elf joer west hebben
ich werde wohl etwa zehn oder elf Jahre alt gewesen sein
läiver 'n gâud nóóber as tain früen
lieber einen guten Nachbar als zehn Verwandte (Spr.)
nóó dat d'r tain last fan ferköft un oflēvert worden bünt is d'r no 'n bīstand fan fīf last blēven
nachdem zehn Last davon verkauf un abgeliefert wurden ist noch ein Rest von fünf Last geblieben
redau redau redītjes dau däi stad däi höört däi köönenk tau redau redau redītjes dum däi börğmester let't ferbäiden dat nüms mağ kōpen of ferkōpen föördēm däi kloek nēgen slājt bī ferlüüs fan gauden un âl wat ōver tain pund weğt is nóó d' wóóeğ t' bregen un d'r nóó drei dóóeğ fräej mârkt!
Radau Radau raditjes tun die Stadt hört dem König Radau Radau raditjes dumm der Bürgermeister lässt verbieten niemand darf kaufen oder verkaufen bevor die Uhr neun schlägt unter der Androhung des Verlustes von Gütern und alles was über 10 Pfund wiegt ist zur Waage zu bringen und danach drei Tage freier Markt (Verkündung der Herolde zum Start des Gallimarktes)
tain
zehn (attributiv)
tain joer old
zehn Jahre alt
tain klauken tain mālen tain wīsen tain näimēdallen
zehn Kluge zehn Verrückte zehn Weiße zehn Niemande
tain kēr
zehnmal
tain mīlen
zehn Meilen
tain stük
zehn Stück
tain üer
zehn Uhr
tüsken tain un elf üer
zwischen zehn und elf Uhr
tüsken tain un elf üer fanföörmiddağ
zwischen zehn und elf Uhr heute Vormittag
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
This website uses cookies to give you a better browsing experience.
OK