Ostfriesisch | Deutsch | |
"'n sğēt" sē Foek do hār häi no häil ğīn äers | weller.: "ein Schiss" sagte Focko da hatte er gar keinen Hintern, er unterschätzt alles prahlt aber gern | |
"'t is no näit häil mis" sē däi fent dō smēt häi nóó d' hund un róókde sīn stäifmauder | weller.: "das ist noch nicht ganz falsch" sagte der Junge da warf er nach dem Hund und traf seine Stiefmutter, man kann nur den richtigen treffen | |
"Amsterdamke! Amsterdamke! as 'k no insent sō kwam dan sust d'r ōk näit fööl bīhollen" sē däi fēlenk dō hār häi d'r dārterğ güllen fan mitbrocht | weller.: "Amsterdam! Amsterdam! wenn ich noch einmal so käme solltest du auch nicht viel behalten" sagte der Westfale da hatte er davon dreißig Gulden mitgebracht | |
"Hollen maut no fan hō'fort unnergóón" sē däi póóp as d'r al wēr 'n buer mit näej holsken in d' kârk kwam | weller.: "Hollen muss vor Hochmut noch untergehen" sagte der Pfaffe als schon wieder ein Bauer mit neuen Holzschuhen in die Kirche kam | |
"dat bräiedst is no achter" sē däi düüvel dō sğēt häi 'n sğüppen | weller.: "das Breiteste ist noch hinten" sagte der Teufel das schiss er eine Raute | |
"no insent" sē dat wicht "un dan fööer d' hilğkārst näit wēr" dō hār 't man äin dağ fööer d' hilğkārst west | weller.: "noch einmal" sagte das Mädchen "und dann vor Weihnachten nicht wieder" da war es nur ein Tag vor Weihnachten gewesen | |
'n drööm is 'n droğ man sğitst up bäer finst 't 's mörns no | ein Traum ist ein Trug aber scheißt du ist Bett findest du es morgens noch (Spr.) | |
'n fīlainerğerder kērl as hum heb 'k no näit säin | einen grausameren Mann als ihn habe ich noch nicht gesehen | |
'n kertærsüer ferlēden het h' d'r no west | vor einer Viertelstunde war er noch da | |
't gājt no âl | es geht so ziemlich, es geht so gerade | |
't het altīd al māl d'r hēr góón sō lâng as d' oel no lēvde man nū däi dōd is un däi jueng hēr 't rēzjiment led't nū is 't net as of däi düüvel häilundal lös is | es war immer ein wüstes Treiben so lange der Alte noch lebte aber jetzt wo dieser tot ist und der junge Herr das Regiment leitet ist es also ob der Teufel los ist | |
't is no däi fróóeğ of ... | es ist noch die Frage ob ... | |
't is no lâng näit âl in 't fat wat d'r in suren sal | es ist noch längst nicht alles erledigt (Rdw.: "es ist noch längst nicht alles im Fass was darin sauern soll") | |
't is no näit dêğ dóón | das ist noch nicht vollständig fertig | |
't is no näit âl dağ óóvend | es kann sich noch viel ändern (Rdw.: "es ist noch nicht aller Tage Abend") | |
't is no recht môj wêr | es ist noch ziemlich schönes Wesser, es is den Umständen entsprechend gutes Wetter | |
't is no sō 'n böytel fan 'n jung | er ist noch kein kleiner Junge | |
't is no ğīn fastelóóvend - âl läiden worden no näit ūtsungen | das letzte Wort ist noch nicht gesprochen (Rdw.: "es ist noch keine Fastnacht - alle Lieder sind noch nicht ausgesungen") | |
't kan mī no gaud denken dat ik as lütje jung mit nóó d' dīk west heb as häi 1825 döörbrōken was | ich kann mich noch gut daran erinnern das ich als kleiner Junge mit zum Deich gewesen bin als er 1825 durchgebrochen war | |
't let't no âl fräj gaud | das sieht noch alles ziemlich gut aus | |
't mârkt was no al ful | der Markt war noch ziemlich voll, der Markt war in Rücksicht auf die Verhältnisse ziemlich gut besucht | |
't sal mīn wunnern wel dat baudel no insent ārvt | ich frage mich wer das Erbe einmal erben wird | |
't was mī no häil näj tau | das war mir völlig neu | |
't was no sō 'n jung blaud un mus do stārven | es war noch ein so junges Geschöpf und es musste doch sterben | |
't wul net dóólfālen man ik heb 't no net ēven bīgrēpen | es wollte gerade herunterfallen aber ich habe es noch gerade eben ergriffen | |
-nó | -na (Nachsilbe ostfriesischer Nachnamen) | |
God lóót us fōğd no lâng lēven dō häi weğful dan ku' wī wal 'n läiperder düüvel wērkrīgen | Gott lass unseren Vogt noch lange leben wenn er wegfiele könnten wir vielleicht einen schlimmeren Teufel wiederbekommen (Spr.) | |
Godbliksem no tau! | Gottverdammt nochmal! | |
Kum gif dumnē gāu 'n koel staul. Disser het bīsēten west un is no bilwārm. | Komm gib Herrn Pastor schnell einen kalten Stuhl. Dieser war schon besetzt und ist noch warmgesessen. | |
Lüek lēvt no | er rührt sich noch, er gibt noch ein Lebenszeichen (Spruch: "Lukas lebt nocht") | |
Oel Wilm was no 'n originóóel | Oll Wilm war noch ein Original | |
Wor is no sō 'n bóójfanger as Janman? | Wo ist noch ein so guter Schlittschuhläufer wie Janmann? | |
al het däi ârm ōk no wat sō het häi spītelkerwîs no ğīn fat | wenn der Arme auch ein bisschen hat hat er auch noch nicht wirklich viel (Spr. "wenn der Arme auch etwas hat hat er leider noch kein Fass") | |
al is 't ōk no sō māl sō sal 't do góón dō 'k wil | und sei es noch so aussichtslos ist so wird es doch funktionieren wenn ich will (Rdw.) | |
an dit stük land liğt no sō 'n hauk an | an diesem Stück Land liegt noch ein Ecke dran | |
an däi pot is no wat an | es ist noch etwas an dem Topf | |
anners no? | und außerdem?, sonst noch?, was darf ich Ihnen sonst noch anbieten? | |
anners stelt d'r nóóst no äien bītau | sonst wird der Gegenstand nacher noch gestohlen | |
antau is no näit half | fast ist noch nicht halb (Spr.) | |
antīkwārsk kan me dat bauk wal no ferkrīgen | antiquarisch kann man das Buch wohl noch erhalten | |
as dū 't no wult | wenn du es noch willst | |
as dū mī no insent wērkumst dan wil 'k dī röökeln | wenn du mir noch einmal wiederkommst werde ich dich räuchern! | |
as häi mit tachenterğ stüürv hār häi no âl tannen in d' mund | als er mit achtzig starb hatte er noch alle Zähne im Mund | |
as häi mī bītóólt hār dō gaf häi mī no 'n dóóler ōverhôp | as er mich bezahlt hatte gab er mir noch einen Taler obendrein | |
as ik dō bī dī was dō prōtst dū no häil anners as nū | als ich damals bei dir war da sprachst du noch ganz anders | |
as lütje kinner hebbent wī no in butsen slóópen | als kleine Kinder haben wir noch in Alkoven geschlafen | |
as wī tīd hebbent sājent wī ōk no däi bōnen | wenn wir Zeit haben sehen wir auch noch die Bohnen | |
blīv no wat | bleib noch ein bisschen | |
blīv no wat sitten | bleib noch etwas sitzen | |
blōterment no móól! wat sal dat häiten? | verdammt noch mal! was soll das heißen? | |
bōvendēm is 't wārk no plesærelk | außerdem ist die Arbeit noch spaßig | |
bōvendēm is melkmeskīn köt un ik maut ōk no rōm föör mīn mauder hóólen | außerdem ist die Melkmaschine kaputt und ich muss auch noch Sahne für meine Mutter holen | |
d'r bummelt anners ōk no sō fööl an | daran baumelt sonst auch noch so viel | |
d'r bünt no 'n büelt fróógen bī upkōmen | dabei sind noch eine Menge fragen aufgekommen | |
d'r hangent no mēr dóógen in d' lücht | wir haben noch Zeit (Rdw.: "da hängen noch viele Tage in der Luft") | |
d'r hangt dī achter no sō 'n tūst hoer in d' nâk däi d'r weğsnēden worden maut dō dū örnelk lóóten wult | es hängt dir noch ein Büschel Haare im Nacken das dort weggeschnitten werden muss wenn du ordentlich aussehen willst | |
d'r heb ik no äien däi fan Oet Belman häit't | da habe ich noch einen der heißt Otto Bellmann (Rdw. bei einem Trumpf auf der Hand) | |
d'r is no häil ğīn bēterskup | es ist noch keine Heilung abzusehen | |
d'r is no sō fööl bīgelôv in däi wērld dat me 't hóóst häil näit upkrīgen kan wō dat fandóóeğ no möögelk is | es ist noch so viel Aberglaube in der Welt das man es fast gar nicht fassen kann wie sowas heute noch möglich ist | |
d'r is no ğīn gebóóğ in 't hūs säi slóópent no âl | es ist noch kein Leben im Haus sie schlafen noch alle | |
d'r is ğīn bot mēr dat d'r no wat stóón kan | da ist kein Platz mehr damit dort etwas stehen kann | |
d'r is ğīn pot sō sğäif of d'r fint sük no 'n deksel tau | die Partnersuche ist niemal hoffnungslos (Spr.: "es gibt keinen Topf zu dem sich nicht noch ein Deckel findet") | |
d'r liğt no sō 'n buer däi pāsde wies gaud föör 'n slachter tau 'n fläiskblok | da liegt so sein Knorren der passt gut für einen Schlachter als Schlachtblock | |
d'r maut 'k no achtertau | da muss ich nich hinterher, da muss ich mich noch drum kümmern | |
d'r maut no 'n körrelke solt bī | da muss noch eine Priese Salz hinzugefügt werden | |
d'r no gaud bī wēsen | noch ziemlich gesund sein (Rdw.: "da noch gut dabei sein") | |
d'r sit't no 'n rest fet an dat mest | an dem Messer ist noch ein Rest Fett | |
d'r wil 'k mī no ērst up bīslóópen of ik dat daun wil | ich möchte erst noch darüber schlafen ob ich das tun will | |
d'r word't no gaud wat sğunken | es wird noch stark ausgeschenkt | |
dat blikt no al wat | das scheint noch ein wenig | |
dat diek kind sal wal no bīklingen | das dicke Kind wird wohl noch dünner | |
dat dröönt no lâng nóó | das dröhnt noch lange nach | |
dat däip gājt d'r no 'n häil däil fērder hen | der Kanal verläuft noch eine ganzes Stück weiter nach dort | |
dat döğt häilundal näit dō däi kinner sō fīs bünt un näit örnelk döörēten willent no örnelk taupakken dürent dō 't häit't fan wārken | das taugt überhaupt nichts wenn die Kinder so zimperlich sind und weder ordentlich zuende essen wollen noch ordentlich zupacken dürfen wenn es heißt das gearbeitet wird | |
dat dürt no 'n set | das dauert noch eine Weile | |
dat dīst d'r no âl up an | es nebelt immer weiter feinen Nebel | |
dat fasten het no näit anfangen | die Fastenzeit hat noch nicht begonnen | |
dat fat ferróódert häil dō 't no langer in d' süen stājt | das Fass fällt völlig auseinander wenn es noch länger in der Sonne steht | |
dat fläisk is no näit nauğ bīstüürven | das Fleisch ist noch nicht kalt genug | |
dat füer flakkert no ēven wēr up | das Feuer flackert noch einmal wieder auf | |
dat füer rōkt no unner d' āske | das Feuer raucht noch unter der Asche | |
dat gaud is no häil duf un nat dat kumt d'r fan dat däi lücht sō ful fan dōk un mist sit't | die Wäsche ist noch ganz klamm und nass was davon kommt das s die Luft so voller Nebel ist | |
dat gaud maut no ēven brūst worden | die Wäsche muss noch einmal übergebraust werden | |
dat goer brōd mus no ofköylen | das gare Brot musste noch abkühlen | |
dat gung no net gaud | das ging noch gerade gut | |
dat gājt altīd in d' geloep däi häiel wêk tuffeltsoep is däi söndağ no näit fräj dan gift 't ōk no tuffelbräj | es geht immer im Galopp die ganze Woche Kartoffelsuppe ist der Sonntag noch nicht frei dann gibt es auch noch Kartoffelbrei (Spr.) | |
dat gājt no al gaud | das geht noch ziemlich gut | |
dat gājt näit āutōmóótsk dat löpt no manuwel | das geht nicht automatisch dat läuft noch manuell | |
dat heb 'k no nōjt säin | das habe ich noch nie gesehen | |
dat heb ik no in kop | das weiß ich noch | |
dat het 's annerdóóğs no föörkōmen | das ist neulich noch vorgekommen | |
dat het häi sī'dağ no näit bīlēvt | das hat er noch nie erlebt, das hat er sein Lebtag noch nicht erlebt | |
dat holt maut no mēr ofbaitelt worden | das Holz muss noch mehr abgemeißelt werden | |
dat holt maut no up däi müer bītimmert worden | das Holz muss noch auf die Mauer gezimmert werden | |
dat hāj liğt no in swóóden man wī móókent dat mörn in wirsen | das Heu liegt noch in Mahdswaden aber wir machen es morgen in Rechenschwaden | |
dat hūs is no näit dakt | das Haus ist noch nicht bedacht | |
dat hūs is no näit dekt | das Haus ist noch nicht gedeckt | |
dat hūs is no näit örnelk döörwōnt | das Haus ist noch nicht ordentlich durchwohnt | |
dat is al t' fäel in hum ferwuddelt as dat 't no makkelk wēr tau hum ūt t' krīgen is | das ist schon zu stark in ihm verwurzelt als dass es noch leicht aus ihm zu bekommen wäre | |
dat is makkelker 'n tóól t' lēren dō dū no 'n kind büst | es ist einfacher eine Sprache zu lernen wenn du noch ein Kind bist | |
dat is mōj um Jāses tau singen man no mōjer um mit sīn dochterkes in d' fäen tau springen | es ist schön wegen Jesus zu singen aber noch schöner wegen seinen Töchtern in die Weide zu springen (Spr.) | |
dat is no fan sīn ord | das kommt noch von seiner Abkunft | |
dat is no näit dêğ | das ist noch nicht zuverlässig | |
dat is ror dat häi altīd dat gres mājt dō 't no nat is | es ist komisch dass er immer das Gras mäht wenn es noch nass ist | |
dat is sō 'n balstürerğ kind dat man d'r no in 't gâud no in 't kwóóed wat mit worden kan | das ist ein so freches Kind das man mit ihm weder im Guten noch im Schlechten zurecht kommt | |
dat is âl no al gaud bīslóón | das ist nach alles gut ausgefallen | |
dat kan mī nū no höygen | das freut mich jetzt noch | |
dat kan no näit ferled't worden | das kann noch nicht woanders hingebracht werden | |
dat ken ik no | damit kenne ich mich noch aus | |
dat kind is no näit bīnöymt worden | das Kind ist noch nicht benannt worden | |
dat kind lukt däi bost net sō lâng as d'r no 'n drüep in is | das Kind saugt so lange an der Brust wie sie noch Milch gibt | |
dat kind maut no fersğōnt worden | das Kind muss noch frische Wäsche angezogen bekommen | |
dat kind maut no ērst bündselt worden | das Kind muss erst noch gewickelt werden | |
dat kind sit't no in d' bündsel | das Kind ist noch in der Windel | |
dat kânt fan dat däip is no näit sğüün nauğ däi maut no mēr fersğüünt worden | das Ufer das Kanals ist noch nicht schräg genug das muss noch schräger gemacht werden | |
dat kōrn is t' nat dat kan no näit düren | das Getreide ist zu nass und wird keinen Bestand haben | |
dat land is no näit bīwed't | das Land ist noch nicht ausgejätet | |
dat let't je in 't hūs sō ferhērt as of d'r no nōjt 'n minsk wōnt het | es sieht in dem Haus ja so verwüstet aus als ob dort noch nie ein Mensch gewohnt hat | |
dat lücht flukkert no ēven wēr up | das Licht flackert noch einmal wieder auf | |
dat lēt sük no annern | es ließe sich noch ändern | |
dat maut no ērst mēr ferhārden | das muss noch erst mehr verhärten | |
dat maut äien hóóst bīkrūpen dō me dat süğt dat sō 'n ol blaud sük up sīn oel dóógen no sō kummerlīk bīhelpen maut | das muss einem doch fast Leid tun das so ein armer Schlucker sich im Alter noch so kümmerlich behelfen muss | |
dat mōbīltje maut no wat lóóden | das Handy muss noch etwas laden | |
dat nat fan sōden būskōl as rampelsant föör titmelk dō däi mauder no ğīn gēven kan | die Flüssigkeit von gekochtem Weißkohl als Ersatz für Muttermilch wenn die Mutter noch keine geben kann | |
dat oel hūs sööl' w' wal slīten mauten dan sō fēr as ik 't unnersöcht heb lööv 'k näit dat d'r no wat an tau bīdäjen is | das alte Haus werden wir wohl abreißen müssen denn so weit ich es untersucht habe glaube ich nicht das dran noch etwas zu bessern ist | |
dat oel swet fan däi wäiserfräisk tóól un däi äimsfräisk tóól köönent wī fandóóeğ no in us Ōstfräisk höören | die alte Grenze der weserfriesischen Sprache und der emsfriesischen Sprache können wir heute noch in unserem ostfriesischen Platt hören | |
dat sal dī no wal insent duren dat dū dat dóón hest | du wirst noch bereuen dass du das getan hast | |
dat sal hum no spīten! | das wird ihm noch leid tun! | |
dat sal mī wal no nüt wēsen | das wird mit noch nützlich sein | |
dat sal wal no 'n häiel set düren | das wird wohl noch eine ganze Weile dauern | |
dat sal wal no 'n set anhollen | das wird wohl noch eine Weile weitergehen | |
dat slōdskânt maut no 'n bītje fersğirt worden | das Grabenufer muss noch ein bisschen geglättet werden | |
dat slōdskânt maut no 'n bītje fersğróód't worden | das Grabenufer muss noch ein bisschen schräger gemacht werden | |
dat swīn is no t' fóósel um slacht't t' worden | das Schwein ist noch zu mager um geschlachtet zu werden | |
dat sğip is al tau fēr weğ as dat wī 't no wēr bīsājeln köönent | das Schiff ist schon zu weit weg als das wir es noch durch Segeln einholen könnten | |
dat sğip is no näit in drift | das Schiff bewegt sich noch nicht | |
dat sūpen is al tau dêğ bī hum inarnt un tau 'n dóógelk gewônt worden as dat häi d'r no wēr of tau brengen is | das Trinken is schon zu sehr bei ihm eingewurzelt und zu einer täglichen Gewöhnlichkeit geworden so das er dort nicht wieder abzubringen ist | |
dat was as däi buddels no ğīn hals hārent | das ist lange her (Spr.: "das war als die Flaschen noch keinen Hals hatten") | |
dat was no frau man däi fensters wassent al düüster | es war noch früh aber die Fenster waren schon dunkel | |
dat wil w' no man ēfkes in d' drang mitnēmen | das wollen wir noch kurz im Gedränge mitnehmen | |
dat wäid is no näit dōd | das Unkraut ist noch nicht abgestorben | |
dat wäit ik no | das weiß ich noch | |
dat wêr ferblöymt sük no wēr 'n bītje | das Wetter erheitert noch wieder ein bisschen | |
dat wêr het no häil näit ūtbūst | das Wetter ist noch lange nicht am Ende mit dem Stürmen | |
dat wóóter ferlōp sük no al gāu | das Wasser verlief sich doch schnell | |
dat wóóter is t' flaud as dat d'r no 'n sğip in drīven kan | das Wasser ist zu seicht als dass dort noch ein Schiff drin treiben kann | |
dat wī no bóós ōver dat blīven | damit wir das noch unter Kontrolle behalten | |
dat wī no bóós ōver hum blīven | damit wir ihm noch unter Kontrolle behalten | |
dat ērdrīk is no tau nat | das Erdreich ist noch zu nass | |
dat īs sit't ful fan dâj góóten un word't al sō brös dat me 't häil näit mēr wóógen dürt um d'r no up t' góón | das Eis ist voller Taulöcher und wird so zerbrechlich dass man es garnicht mehr wagen darf darauf zu laufen | |
dat īsder maut no ferhārd't worden | das Eisen muss noch gehärtet werden | |
dau mī man no 'n appel | gib mir ruhig noch einen Apfel | |
dau mī no wat in | schenk mir noch etwas ein | |
deksel no fan tau! | verdammt nochmal!, Teufel noch eins! | |
deksel no tau! | Teufel noch eins! | |
denkelk góó ik mit man sēker kan 'k dī dat no näit tausäegen | warscheinlich gehe ich mit aber sicher kann ich es dir noch nicht zusagen | |
disser fail sal dī lóóter no wanken | dieser Fehler wird dich später noch heimsuchen | |
disser pinsel het no lūsen | dieser Pinsel hat noch Farbreste | |
disser pēren bünt no näit rīp | diese Birnen sind noch nicht reif | |
dit lütje is dat sğârp mest man wī hebbent ōk no 'n anner | dieses Kleine ist das scharfe Messer aber wir haben auch noch ein anderes | |
dor hebbent wī us no nōjt ōver nóódocht | da haben wir noch nie drüber nachgedacht | |
dor is no wat foer bī | es ist etwas riskant | |
dor is nóóderhand no 'n ōverbod up kōmen | da ist später noch ein höheres Gebot erfolgt | |
dor kumt no ārbaid un daun | da kommt noch Arbeit und mehr | |
drink man no äien d'r kāst dū bēter fan piesen as fan 'n köerst brōd | trinken ist gesund (Spr.: "trink noch einen davon kannst du besser pinkeln als von einer Kruste Brot") | |
drīst no wat taulēren | ruhig noch etwas hinzulernen, ohne falsche Scheu sein | |
däi 't lang het let't 't lang hangen däi 't no langer het let't sluren | wer viel besitzt zeigt es auch wehr noch mehr hat dem ist es egal (Spr.: "wer es lang hat lässt es lang hängen wer es noch länger het lässt es schlurfen") | |
däi anner dağ was no koller | der nächste Tag war noch kälter | |
däi annernt wäitent dat no näit | die anderen wissen es noch nicht | |
däi ban liğt no up hum | die Verbannung ist ihm noch auferlegt | |
däi blóóeğ wäit no näit bēter däi stājt no tüsken dum un klauk | die Blage weiß es noch nicht besser sie steht noch zwischen dumm und schlau | |
däi bâlk maut no mēr ansğüünt worden | der Balken muss noch mehr angeschrägt werden | |
däi bäest buer is ōk no 'n sğelm | der beste Bauer ist auch noch ein Schelm (Spr.) | |
däi büks döğt blōt no föör oldağ | die Hose taugt nur noch für die Garten- und Hausarbeit | |
däi bünt no näit drööeğ achter d' ōren | die sind noch sehr kindisch | |
däi bōm het no näit dróógen | der Baum hat noch keine Früchte getragen | |
däi dröömels maust dū fan 't linnen ofsnīden un upbārgen däi köönent us anners no wal t' pās kōmen | die Fadenenden des Leins musst du abschneiden und aufbewahren sie können uns sonst noch wieder gelegen sein | |
däi dīk maut no mēr ferdikt worden | der Deich muss noch mehr verdickt werden | |
däi fent kan "mīn" un "dīn" no näit ūtnanner hollen | der Junge kann "mein" und "dein" noch nicht auseinander halten | |
däi flöyseräj maut uphollen anners kumt dat wicht no häil up d' riel | die Herumtreiberei muss aufhören sonst entlaufen die Mädchen noch völlig | |
däi göert is näit gaud pelt däi is no sō bulsterğ | die Grütze ist nicht gut geschält sie ist noch so hülsig | |
däi hauner höör jūken mautent no snōjt worden | die Flügel der Hühner müssen noch gestutzt werden | |
däi hân fan 'n buer settent 'n büelt ūt d' weğ man sīn ôğ dājt no mēr | die Hände eines Bauern leisten viel aber sein Auge tut noch mehr | |
däi häiel müer is sō fersğöört dat me hóóst bâng worden maut dat säi 's ērstdóóğs no insent ūtnanner fālt | die ganze Mauer ist so zerrissen dass man fast Angst haben muss dass sie demnächst noch einmal auseinanderfällt | |
däi hóófer maut no sājt worden | der Hafer muss noch gesät werden | |
däi jueng jūken köönent wal fluttern man no näit örnelk fläigen | die jungen Flügel können wohl flattern aber noch nicht ordentlich fliegen | |
däi kau is no fers | die Kuh ist noch nicht trächtig | |
däi klōt trülde no läip gaud | der Kloot rollte noch sehr gut | |
däi koel dağ was kold man däi dağ d'r nóó was no koller | der kalte Tag war kalt aber der Tag danach war noch kälter | |
däi let't sük föör 'n dājt 'n gat in 't knäj bōren un dō häi no 'n pennenk d'r bī kriğt dan bölkt häi ōk näit | er ist ein richtiger Geizkragen der nur an Geld denkt (Spr.: "er lässt sich für einen Deut ein Loch in das Knie bohren und wenn er noch einen Pfennig dazu bekommt dann schreit er auch nicht") | |
däi liğt no up nóód | er verspätet sich wegen seiner sexuellen Aktivitäten | |
däi lîk is no näit bīstüürven | die Leichenstarre der Leiche hat noch nicht eingesetzt | |
däi lücht blājde fanmörn sō rōd nū krīgent wī fanóóvend wies no wóóter in d' slōd | die Luft glänze heute Morgen so rot jetzt bekommen wir heute Abend bestimmt noch Regen | |
däi lütje büelt kan no häil näit lōpen un maut no altīd up d' sğōd sitten | der kleine Knirps kann noch gar nicht laufen und muss noch immer auf dem Schoß sitzen | |
däi maut no 'n bītje upblāut worden | die Wäsche muss noch etwas blau nachgefärbt werden | |
däi melk smóókt no bäisterğ | die Milch schmeckt noch kolostral | |
däi minsk het sō 'n baudel geld un gaud un is do no näit t'frē | der Mensch het so eine Menge Geld und Besitz und ist doch noch nicht zufrieden | |
däi mêr het no näit fōlt | die Stute hat noch nicht gefohlt | |
däi müer maut no insent ferputst worden | die Mauer muss noch einmal verputzt werden | |
däi oel holt sük no al kask | der Alte hält sich noch rüstig | |
däi oel müren stóónt no tau 't hērinnern | die alten Mauern stehen noch zur Erinnerung | |
däi oerv sit't d'r al tau fast up un is d'r al tau fēr infrēten as dat d'r no helpen an is um d'r wēr grund in tau krīgen | die Schmutzkruste sitzt zu fest und ist dort schon zu fest hineingefressen als das dort noch Abhilfe besteht es wiederherzustellen | |
däi plūmen bünt no sō sur | die Pflaumen sind noch so sauer | |
däi püet maut no wat ferdäipt worden | der Brunnen muss noch etwas vertieft werden | |
däi sprit maut no insent ōverhóólt worden | der Spiritus muss noch einmal überholt werden, der Spiritus muss noch einmal destilliert werden | |
däi stróótmūskanten hārent no ğīn geldstükken in d' bües | die Straßenmusikanten hatten noch keine Geldstücke in der Büchse | |
däi stäin maut no mēr ofbaitelt worden | der Stein muss noch mehr abgemeißelt werden | |
däi sóóek däi säi mitnanner hebbent sağ d'r ērst häil näit nóó ūt dat däi no wēr bīslóón sul sō dat s' in frē ūtnanner kwamment | der Streit den sie miteinander führten sah aufs Erste gar nicht danach aus dass sie sich wieder vertragen würden damit sie wieder in Frieden auseinander kämen | |
däi sğipper het däi häiel winter föör fīl lēgen un niks t' daun hat no ferdäint | der Schiffer hat den ganzen Winter arbeitslos im Hafen gelegen und weder etwas zu tun gehabt noch etwas verdient | |
däi sğrik sit't mī no in bunken | der Schreck sitzt mir noch in den Knochen | |
däi tuffels bünt no näit smētfast | die Kartoffeln sind noch nicht wurffest | |
däi törf het no näit anbrānt | der Torf ist noch nicht angebrannt | |
däi tīd fan pērd un wóógen is in 't ōst fan Oirōpó no lâng näit f'rbī | die Zeit von Pferd und Wagen ist im Osten Europas noch lange nicht vorbei | |
däi weğ ferstrekt sük no wal 'n ürke fērder | der Weg erstreckt sich noch circa ein Stündchen weiter | |
däi wil d'r ōk no umwenst bīgóón dō häi d'r in dat fröem land in kumt | er wird sich auch noch umgewöhnen müssen wenn er in das fremde Land kommt | |
däi wil höör no bäien móóken | er will ihr noch Beine machen | |
däi wâjt was dies dóógen no gaudkōp | der Weizen war in diesen Tagen noch günstig | |
däi óónten hebbent in oktōber no sō fööl pūnen | die Enten haben im Oktober noch so viele Blutkiele | |
däi ārften bünt no t' jung säi ferslinnent t' fööl bī 't kōken | die Erbsen sind noch zu jung sie schrumpfen noch zu viel beim Kochen zusammen | |
däi āske glum no altīd as wī uemkwamment | die Asche glühte immer noch als wir zurückkamen | |
döör d' bânk weğ word't d'r fanjoer no al fööl un ōk gâud fisk fangen | im Durchschnitt wird in diesem Jahr noch relativ viel und auch guter Fisch gefangen | |
döör dat häi d'r no was | dadurch das er noch da war | |
dürst dū mī no wal insent wēr ankōmen! | fass mich nicht an! | |
düssel däi gööet no wat däiper | dechsel die Grüppe noch etwas tiefer | |
dājt häi d'r no wat an? | geht es ihm gut? (Rdw.: "tut er daran noch etwas?") | |
dō 'k dī d'r no insent wēr bī bītrap dat dū mī appels ūt d' keller ūt hóólst dan kāst d' dī up 'n gaud pakje hâu instellen | wenn ich dich noch einmal dabei erwische wie du Äpfel aus meinem Keller holst dann kannst du dich auf eine gute Tracht Prügel gefasst machen | |
dō 't no wat bī 't rēgen blift dan ferhóót't sük däi lūs gāu wēr | wenn es noch ein wenig mehr regnet dann verschwindt die Blattlaus schell wieder von selbst | |
dō 't ōk rēgent maut ik do no hen 't döörbāuen | auch wenn es regnet muss ich doch hin und durchpflügen | |
dō d'r ōk no hunnert manlüü kwamment dan kun 'k höör âl no anslağ daun | wenn auch noch hundert Männer kämen könnte ich ihnen noch allen Beschäftigung geben | |
dō dat pakēt no dikker word't dan köönent wī 't näit örnelk snauren | wenn das Paket noch dicker wird dann können wir es nicht ordentlich schnüren | |
dō däi düüvel stārvt - man häi is no näit dōd | nicht bevor es wirklich passiert ist (Rdw.: "wenn der Teufel stirbt - aber er ist noch nicht tot") | |
dō däi sóóek näit bol anners word't dan sal 'k d'r no wal insent 'n wōrd fan daun mauten | wenn die Sache nicht bald anders wird dann werde ich dort wohl noch einmal Aufmerksamkeit für generieren | |
dō dū dat no wult ... dō näit ... | wenn du es noch willst ... wenn nicht ... | |
dō dū dī dat no insent unnerstājst dat dū mī d'r bī kumst dan sal dī däi düüvel hóólen | wenn du dich noch einmal wagst mir daran zu kommen dann soll dich der Teufel holen | |
dō dū mī no insent wēr sō kumst dan wil 'k no insent häil anners bīsäin | wenn du mir noch einmal wieder so ankommst dann werde ich dich ganz anders bestrafen | |
dō dū no tīd hest | wenn du noch Zeit hast | |
dō dū näit anners worst dan sast dū ōk no wal insent bōnenbrōd ēten mauten | wenn du dich nicht änders wirst du eines Tages Armenbrot essen müssen | |
dō hār ik je no swārtgeld bītau | da hatte ich das Schwarzgeld ja noch dazu | |
dō kan hum däi ārğ no wal mēr sğōten hebben | das ist er noch ängstlicher geworden (Rdw.: "da wird ihm die Furcht noch mehr eingeschossen sein") | |
dō mäindent wī dat wī no däi häiel wērld upkunnent | damals meinten wir das wir noch die ganze Welt bezwingen könnten | |
dō was ik no jung | damals war ich noch jung | |
dō wī man no twei man bītau hat hārent dan hārent wī dat baudel no redden kunt | wenn wir nur zwei Mann zusätzlich gehabt hätten dann hätten wir Sache retten können | |
dō wī no tīd hebbent | wenn wir noch Zeit haben | |
dō wī no tīd hebbent kō' w' | wenn wir noch Zeit haben kommen wir | |
dō wī no tīd hebbent kōm' wī f'rbī | wenn wir noch Zeit haben kommen wir vorbei | |
dō ōk âl bēdelers stārvent kan 'k no ğīn püüt ārven | bei Menschen die nichts habe ist nichts zu holen (Spr.: "wenn auch alle Bettler sterben kann ich noch keine Tüte erben") | |
dū brūkst näit altīd flēren anners kriğst dū no däi nóóm fan flērkât | du darfst nicht immer petzen sonst bekommst du nacher noch den Namen Petzkatze | |
dū büst no näit smētfast | du bist noch klein und unreif (zu einem Kind) | |
dū ferwóónradst däi fent no | du verdirbst den Jungen noch | |
dū hest no 'n sğienk bī mī in 't fat | du hast noch einen bei mir gut (Rdw.: "du hast noch einen Schinken bei mir ihm Fass") | |
dū höfst dat no daun | du musst das noch tun | |
dū kāst dat hāj wat d'r liğt d'r no man bīslóón dat dat häiel baudel bīnanner blift | du kannst das Heu das dort liegt noch hinzutun damit die ganze Sache beieinander bleibt | |
dū kāst nóóderhand no wal 'n bītje nóóböyten | du kannst nacher ruhig noch etwas nachheizen | |
dū maust d'r gaud up ferdocht wēsen of dat wóóter ōk no hōger stiğt | du musst gut darauf verdacht sein ob das Wasser noch höher steigt | |
dū maust d'r no twei oirō bī daun | du musst noch zwei Euro dazulegen | |
dū maust dat gaud näit al bīhandjen anners kust dū 't no wal krūs un fūl móóken | du darfst die Ware nicht ständig mit der Hand anfassen sonst könntest du sie noch kraus und schmutzig machen | |
dū maust dī dat näit anwennen dat dū dīn lütjerder brörs un süsters ōver elker minnerğkaid bīrispst dan dī dū man recht up dī sülst achtst dan sast dū finnen dat dū dī sülst ōk no mennerğ móól wat tau sğüllen kōmen letst wor ōver dū no fööl ēr ferdäinst bīrispt tau worden as säi um dat bītje wor in säi sük fergóón | du musst dir angewöhnen deinen kleinen Geschwister nicht wegen jeder Kleinigkeit zu tadeln denn wenn du genau auf dich selbst achtest dann wirst du herausfinden das du dir selbst auch noch maches Mal etwas zu Schulden kommen lässt weswegen du noch viel eher Tadel verdienst als sie über das Bisschen in welchem sie sich vergehen | |
dū maust dī no ērst wat bīdülden | du musst dich noch ein bisschen gedulden | |
dū maust mīn leks no 'n móól ōverhöören | du musst meine Aufgabe noch einmal vernehmen | |
dū maust säin dat dū bī dīn dóóğhüer no bītau wat ferdäinst anners kōm ik in disser sğróóe tīden d'r man süünerğ mit ūt | du musst schauen das du zu deinem Tageslohn noch etwas dazuverdienst sonst komme ich in dieser kargen Zeit damit zu knapp hin | |
dū maust wat umsğikken dat d'r no äien tüsken sitten kan | du musst noch etwas umrücken damit noch jemand dazwischen sitzen kann | |
dū maust ērst no örnelk dōken worden dō d'r wat gauds fan dī worden sal | dir muss zunächst einmal der Hochmut ausgetrieben werden wenn aus dir noch etwas werden soll | |
dū maust ğīn wôr nō d' knīper kōpen d'r kriğst dū ğīn döörslağ | du darfst keine Ware beim Geizhals kaufen da bekommst du nie das richtige Gewicht | |
dū sast no lütje köödels sğīten! | du wirst die Quittung noch bekommen! (Rdw.: "du wirst noch kleine Kötel scheißen!") | |
dū wult no prōten un dī up dīn sundhaud bīraumen? dū stakkert! mit dīn bunken smīt ik d' pēren no fan d' bōm! | du willst noch reden und mit deiner Gesundheit prahlen? du armer Schlucker! mit deinen Knochen werf ich die Birnen noch vom Baum! | |
dū örthôp! wult dū ōk no mitprōten? | du Nichtsnutz! willst du auch nicht mitreden? | |
fan dit brōd köönent wī no lâng tēren | von diesem Brot können wir noch lange zehren | |
fan mīn ōverkumst kan 'k no niks bīrechten | von meiner Ankunft kann ich noch nichts berichten | |
fan sükker baldóóden as d'r in däi tīden fan d' kunflasen föörfullent hār me fan tau fööer wal no nōjt hóóst näit höört | von solchen Gräueltaten wie sie in den Zeiten der Conflanser Husaren vorfielen hatte man im vorhinein wohl noch fast nie gehört | |
fandóóeğ kumt däi kērl däi sō fööl nöösen het as dat joer no dóógen het | heute kommt der Mann der so viele Nasen hat wie das Jahr noch Tage hat (Spr. zum 30. Dezember) | |
fandóóeğ kumt däi kērl däi sō fööl ōgen het as dat joer no dóógen het | heute kommt der Mann der so viele Augen hat wie das Jahr noch Tage hat (Spr. zum 31. Dezember) | |
fandóóeğ wil ik mörn kōm ik un ōvermörn is ōk no 'n dağ | Eile mit Weile (Spr.: "heute will ich morgen komm ich und übermorgen ist auch noch ein Tag") | |
ferfóót dīn râjs no insent wēr | wiederhole deine Reise noch einmal wieder | |
ferlēden joer was dat wóóter in d' slōd no näit sō däip | letztes Jahr war das Wasser im Graben noch nicht so tief | |
ferlēden wêk gung hum dat no best | letzte Woche ging es ihm noch gut | |
fróóğ do dīn bäep of säi dī no dööpen lóóten let | frag doch deine Oma ob sie dich noch taufen lässt | |
fööer sğelms un gāudäiven kan me sük no woren man fööer hūsdäiven näit | vor Schelmen und Taschendieben kann man sich noch schützen aber vor Hausdieben nicht | |
gaud dat dī äers fast sit't anners dēst dū däi ōk no fergēten | gut das dein Arsch festsitzt sonst würdest du den auch noch vergessen (Rdw.) | |
hest dū däi buğt no | bist du noch gelenkig? | |
hest no tsīgretten? nē ik heb ğīn | hast du nach Zigaretten? nein ich habe keine | |
holt dat dōven mit dī dan no näit bol up? | kannst du bitte aufhören solch einen Lärm zu machen? | |
häi ampelde al lâng nóó dat stük land man häi kun 't bit nū no näit tau fóóten krīgen | er trachtete schon lange nach dem Stück Land aber er konnte es bis jetzt noch nicht bekommen | |
häi bāut no 'n ferdäipen up sīn hūs | er baut noch ein Stockwerk auf sein Haus | |
häi bīfung 't no net ēven | er erwischte es gerade noch | |
häi bīraumt sük d'r no up dat häi sō 'n bróósker fan 'n kērl is | er prahlt auch noch damit das er so ein Angeber ist | |
häi dājt hum sō fööl damp an dat dat ğīn wunner is dō häi d'r ins' no däi dōd fan hóólt | er ärgert ihn so sehr dass es nicht verwundert wenn er an dem Verdruss stirbt | |
häi ferfōl äien sō mit sīn langdróóderğ fertelsels dat me läiver weğlōpen hār as dat me hum no langer anhöört hār | er langweilte einen so mit seinen weitschweifigen Geschichten dass man lieber weggelaufen wäre als dass man ihn noch länger angehört hätte | |
häi fōt sük no al gāu wēr | er beruhigte sich schnell wieder | |
häi gaf mī no 'n stût up 't brōd owerhôp tau | er gab mir noch ein Weißbrot überschüssig zum Brot dazu | |
häi gift no ğīn blik fan sük dat häi no lēvt | er gibt noch nicht zu erkennen ob er noch lebt | |
häi gift ğīn blīk fan sük dat häi no lēvt | er gibt kein Zeichen von sich ob er noch lebt | |
häi gung walēr no fööl būtenbäins | er war früher noch oft kriminell | |
häi het annerlessens no hir west | er ist neulich noch hier gewesen | |
häi het d'r 'n āngel in funnen um d'r no mēr in tau röören | er hat einen Hinderungsgund darin gefunden weiter zu rühren | |
häi het d'r no ğīn blikken fan gēven dat häi sük bētern wil | er hat noch nicht zu erkennen gegeben das er sich bessern will | |
häi het d'r no ğīn blīken fan gēven dat häi sük bētern wil | er hat noch keine Zeichen gegeben dass er sich bessern will | |
häi het däi häiel söndağ ōk no döörakkern must | er musste auch noch den ganzen Sonntag durcharbeiten | |
häi het däi ârm pêr sō ofjağt dat s' no up 't stâl stunnent t' būkslóón | er hat die armen Pferde so stark getrieben das sie noch im Stall hyperventilierten | |
häi het hôp no näit upgēven | er hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben | |
häi het no 'n flöögel an 't hūs ansetten lóóten | er hat noch einen Seitenanbau an das Haus setzen lassen | |
häi het no al fööl anspróóek | er hat noch immer viel Zustimmung | |
häi het no lērt wō 'n füer mit fürstäin un stóól anböt't word't | er hat noch gelernt wie eine Feuer mit Flintstein und Stahl entfacht wird | |
häi het no net ēven tau d' räecht tīd wēr bīdrājt anners wul hum 't ōk móól sēten hebben | er hat gerade noch zur rechten Zeit wieder nachgegeben sonst hätte sich das gerächt | |
häi het no niks bīsğikt | er hat noch nichts getan | |
häi het no wat bī mī in 't fat | er hat noch einen bei mir gut (Rdw.: "er hat noch einen bei mir im Fass") | |
häi het no wat in 't fat | er hat noch etwas gut (Rdw.: "er hat noch etwas im Fass") | |
häi het sük no niks ferōverğt | er hat noch nichts erübrigt | |
häi het sīn bīnül no gaud | er ist bei vollem Bewusstsein | |
häi het sīn drinken no näit up | er hat noch nicht ausgetrunken | |
häi het upstünds no al 'n gaud böjke | er hat aktuell noch immer eine gute Laune | |
häi holt sük no al kask nóó sīn oller | er ist für sein Alter noch recht fit | |
häi hār no al 'n gâud flóóeğ sō dat me gaud mit hum klorworden kun | er hatte noch immer gute Laune so dass man gut mit ihm fertig werden konnte | |
häi is bī sīn dārterğ joer no altīd 'n äinlōper | er ist mit seinen dreißig Jahren immer noch ein Junggeselle | |
häi is bīster stur man drājde do no bī | er ist sehr stur aber gab doch noch nach | |
häi is d'r no insent gaud fan ofkōmen | er ist noch einmach gut davongekommen | |
häi is no 'n gauden bóós | er ist noch ein guter Chef | |
häi is no blîd tau | er ist noch froh, ihm ist noch froh zumute | |
häi is no fräj sund | er ist noch ziemlich gesund | |
häi is no mit föörróód fersäin | er ist noch mit Vorrat versorgt | |
häi is no näit drööeğ achter d' ōren | er ist noch unerfahren | |
häi is no näit dêğ ūtwuesen | er ist noch nicht völlig ausgewachsen | |
häi is no näit döörsüükt düs blift h' ōk altīd no sō swak un min | er hat die Krankheit noch nicht überstanden deshalb bleibt er auch immer noch so schwach und zerbrechlich | |
häi is no ğīn buer in 't fenster lōpen | er ist noch unerfahren (Rdw.: "er ist noch keinem Bauern ins Fenster gelaufen") | |
häi is stäinold man häi kan sük mit sīn hūshollen no gaud helpen | er ist steinalt aber er kann sich mit seinem Haushalt noch gut helfen | |
häi kan man blōt no 'n körrelke höören | er kann nur noch ein wenig hören | |
häi kan no näit recht t'gâng kōmen häi is no mörnwēkelk | er kann noch nicht richtig zu Gange kommen er ist noch nicht arbeitsbereit | |
häi kan no näit ōver d' bord spüttern | er ist noch nicht reif genug (Rdw.: "er kann noch nicht über den Bart spucken") | |
häi kemt sük no ēfkes hoer | er kämmt sich noch kurz die Haare | |
häi kikt net sō fēlsk ūt as of häi no nōjt näit ōver d' kōltûn kēken het | er schaut so unbeholfen als ob er noch nie das Haus verlassen hätte | |
häi kikt no man ēven unner un bōven tau d' büks ūt | er ist noch ein kleiner Zwerg (Rdw.: "er schaut man gerade oben und unter aus der Hose heraus") | |
häi kriğt d'r no geld ūt | er bekommt daraus noch Geld | |
häi krēğ d'r no 'n flirtje fan of | er bekam davon noch ein Stückchen ab | |
häi liğt no unner d' ban | er steht noch unter Verbannung | |
häi löpt d'r no altīd mit um | er ist noch immer damit beschäftigt | |
häi löpt d'r no insent an | er wird den Fehler ein zweites Mal begehen (Spr.: "er läuft dort noch einmal gegen") | |
häi löpt d'r no net sō kask tau as 'n jueng kērl | er läuft noch genauso fit wie ein junger Mann | |
häi löpt d'r sīn man no insent an | er wird den Fehler ein zweites Mal begehen (Spr.: "er läuft dort noch einmal gegen") | |
häi löpt no! | er rollt noch! (Asrf. beim Boßeln und Klootschießen wenn die Kugel noch rollt) | |
häi lāğt sō foers dat me dat twei laugen fērder no höören kan | er lacht so heftig dass man es zwei Dörfer entfernt noch hören kann | |
häi maut abslūt ūtgóón un sük wat ferprōten anners word't häi no häil mēlankōlsk | er muss unbedingt ausgehen und sich durch Reden auf andere Gedanken bringen sonst wird er noch völlig melancholisch | |
häi maut no äin set bītóólen | er muss noch eine Rate bezahlen | |
häi old man sīn brör is no oller | er ist alt aber sein Bruder ist noch älter | |
häi róókt hum no net bī d drāj | er trifft ihn gerade noch an der Kurve, er erreicht ihn gerade noch an der Kurve, er holt ihn gerade noch an der Kurve ein | |
häi sal sük no umkīken | er wird sich noch wundern (Rdw.: "er wird sich noch umsehen") | |
häi stājt no in d' blājtīd fan sīn lēvend | er ist noch der Jugendzeit seines Lebens | |
häi stājt sō fēlsk bī d' ārbaid as of häi häil no näit wäit wō man hân brūken maut | er steht so unbeholfen bei der Arbeit als ob er noch gar nicht weiß wie man Hände gebrauchen muss | |
häi was no man sō 'n lütje bündsel | er war gerade mal solch ein kleiner Knirps | |
häi word't no bīmundjet | er wird noch bevormundet | |
häi word't sō ferwōgen dat häi no nóó God no nóó d' düüvel wat frağt | er wird so vermessen dass er keine Regeln beachtet | |
häi wul sük d'r no up bīraupen dat häi frauer wal insent wat gauds dóón hār | er will sich noch darauf berufen das er früher wohl einmal etwas gutes getan hatte | |
häi wäit no rüğğels of föörğels | er befindet sich in einer verzwickten Lage (Rdw.: "er weiß weder rückwärts noch vorwärts") | |
hûk! hûk! rummelpot 'n ōrtje of 'n appel ik heb hir al lâng stóón ik muğ no 'n döörke fērder góón | Hocke! Hocke! Rummeltopf ein Örtje oder einen Apfel ich habe hier schon lange gestanden ich möchte noch ein Türchen weitergehen (Spruch beim Rummelpottlaufen) | |
ik bün bâng dat dū dī no insent ferprōtst un d'r döör in óógelēgenhaiden kumst | ich habe Angst das du dich noch einmal versprichst und dadurch in Unannehmlichkeiten kommst | |
ik bün bâng dū ferslōvst no häil an 't geld un dat dū no sō 'n räecht gitsert worst | ich fürchte du verlierst noch ganz die Macht an das Geld und wirst ein richtiger Geizhals | |
ik bün bâng häi kumt d'r no achter | ich fürchte er findet es noch herraus | |
ik bün mit hum näit bīhūd't no bīhort | ich hab mit ihm nichts zu tun, ich habe mit ihm nichts gemein, ich bin mit ihm nicht verwandt (Spr.: "ich bin mit ihm weder behäutet noch behaart") | |
ik bün neisğirerğ of d'r no wat geböört | ich bin neugierig ob noch etwas passiert | |
ik bün no bī bīsef un bīnül | ich bin noch bei Sinn und Verstand | |
ik denk däi dokter flikt hum dit kēr no wēr up | ich denke der Arzt flickt ihn dieses Mal noch wieder zusammen | |
ik drāj däi ōvend hōger dat dat brōd no mēr hiet kriğt | ich drehe den Ofen höher damit das Brot noch mehr Hitze abbekommt | |
ik dung d'r no um of ik 't wal daun sul of näit | ich kämpfte noch darum ob ich es wohl tun sollte oder nicht | |
ik föylde dat 'k fālen sul man ik bīgrēp mī man no ēven an 't lēnen | ich fühlte das ich fallen werden aber ich griff noch gerade das Geländer und hielt mich fest | |
ik heb al up fersğēlend plóótsen west man sō 'n môj as hir heb ik no nārnds funnen | ich bin schon auf vielen Höfen gewesen aber so einen schönen wie hier habe ich noch nirgends gefunden | |
ik heb d'r no net ēven mit 'n blâu ôğ ofkōmen | ich bin noch gerade mit einem blauen Auge weggekommen | |
ik heb d'r no sō 'n lütjet bóóntje föör dī | ich habe da noch eine kleine Aufgabe für dich | |
ik heb d'r no ğīn blīk fan hat dat häi flīterğer word't | ich habe noch keinen Beweis dafür dass er fleißiger wird | |
ik heb d'r no ğīn fersöyk mit móókt | ich habe damit noch keinen Versuch gemacht | |
ik heb fandóóeğ no ğīn bīt ēten | ich habe heute noch keinen Bissen gegessen | |
ik heb fanmörn no häil ğīn drinken hat | ich habe heute Morgen noch gar nichts getrunken | |
ik heb hum no kent | ich habe ihn noch erkannt | |
ik heb hum no kent man mīn dochter näit | ich habe ihn noch erkannt aber meine Tochter nicht | |
ik heb mī d'r no näit mit ferdäipt | ich habe mich noch nicht damit beschäftigt | |
ik heb no 'n häiel duelt oel pepiren liegen | ich habe noch eine ganze Akte alte Papiere liegen | |
ik heb no 'n häil baudel roeğ up d' soller liegen | ich habe noch eine ganze Menge Roggen auf dem Söller | |
ik heb no 'n ol bild fan mīn bäep fan mauderskânt funnen as säi 'n jung wicht in Möölenwārf was | ich habe ein altes Bild von meiner Oma mütterlicherseits gefunden als sie noch ein junges Mädchen in Möhlenwarf war | |
ik heb no 'n stük kâuk ōver | ich habe noch ein Stück Kuchen übrig | |
ik heb no gīn bīkentskup mit hum móókt | ich habe noch keine Bekanntschaft mit ihm gemacht | |
ik heb no ses sğööet bī mī | ich habe noch sechs Schuss dabei | |
ik heb no tain sakken nēgenwēksters köönent jī däi brūken? | ich habe noch zehn Säcke neunwöchige Kartoffeln könnt ihr die gebrauchen? | |
ik heb no wat bōvendēm krēgen | ich habe noch was obendrein bekommen | |
ik heb no äien in d' tiel | ich habe noch einen auf Reserve, ich habe noch einen auf der Hinterhand, ich habe noch ein Ass im Ärmel (Rdw.: "ich habe noch einen im Hebevorgang") | |
ik heb no ğīn drüpke tē hat | ich habe noch kein Tröpfchen Tee gehabt | |
ik hār no ērst allerlai t' ferhakstükken ēr ik bī dī kōmen kun | ich hatte er noch allerei neu zu ordnen bevor ich zu dir kommen konnte | |
ik kan dat no näit bīpóólen of ik betōvermörn bī dī kōmen kan | ich kann es noch nicht beschließen ob ich überübermorgen zu dir kommen kann | |
ik kan mī d'r no up bīsinnen | ich kann mich noch daran erinnern | |
ik kan mī no recht gaud denken | ich erinnere mich noch gut | |
ik krēğ bōvendēm no 'n appel | ich bekam obendrein noch einen Apfel | |
ik kun däi bäisten net no möyten ēr dat säi ōver d' stróóet lēpent | ich konnte die Rinder gerade noch aufhalten bevor sie über die Straße liefen | |
ik kōm mesğīn fanóóvend no bī dī | ich komme vielleicht heute noch zu dir | |
ik līd an pīn un bōvendēm no an jicht | ich habe leide an Schmerzen un obendrein noch an Gicht | |
ik maut no drei for êr ferspidden | ich muss noch drei Wagenladungen Erde von einer auf die andere Stelle graben | |
ik muğ no wal wat hir blīven | ich würde gern noch etwas hierbleiben | |
ik was no 'n hennerğ fôn ik wäit 't no as was 't fandóóeğ ik worde 't mäintgaud un brājde jüüst mit mīn mesken wiren 'n hôs föör mīn bäep | ich war noch ein heranwachsendes Mädchen ik weiß es noch als wenn es heute wäre ich bewachte das Vieh auf der Allmende und strickte mit meinen Messingdrähten eine Strumpfhose für meine Großmutter | |
ik wil do säin wel hir bóós in hūs is un of mīn wōrd ōk no gellerğkaid het | ich werde sehen wer hier Chef im Haus ist und ob mein Wort auch noch Gültigkeit hat | |
ik wil dī düüvel insent örnelk bīgóón dō dū mī dat no insent wēr dājst | ich werde dich Teufel ordentlich verprügeln wenn du mir das noch einmal wieder antust | |
ik wil dī fermōrden dō dū düüvel mī no insent wēr ōver dööer un drüppel kumst | ich werde dich umbringen wenn du Teufel noch einmal über meine Türschwelle kommst | |
ik wil no 'n ferdäipen up mīn hūs upsetten | ich will noch ein Stockwerk auf mein Haus aufsetzen | |
ik wil no insent 'n fat mitdrinken | ich will noch kurz eine Tasse mittrinken | |
ik wil no näit | ich will noch nicht | |
ik wul hum hāuen man ik bīgrēp mī no ēven | ich wollte ihn schlagen aber ich konnte mich gerade noch zusammenreißen | |
ik wul no 'n for bâut hóólen | ich will noch eine Ladung ungedroschenes Getreide holen | |
ik wul no ēfkes wat nöymen | ich wollte noch kurz etwas erwähnen | |
ik wus man hóóst no wat wī attent | ich wusste gerade noch was wir aßen | |
ik wäit no dat wī in däi dóógen 'n fersğrikkelk hiet hārent | ich weiß noch das wir in jenen Tagen eine schreckliche Hitze hatten | |
in d' kōpenskup was sō 'n büelt folk man ik kun Ueb net no blauken un anhóólen | im Geschäft war so eine Menschenmenge aber ich konnte Ubbo gerade noch erspähen und ansprechen | |
in d' sğâr fan d' bōm is 't no köylerğ | im Schatten des Baumes ist es noch kühl | |
in d' āustmóónd kan me no ğīn tuffels updaun dan bünt s' no näit smētfast | im August kann man noch keine Kartoffeln einlagern dann sind sie noch nicht wurffest (Spr.) | |
in disser kuntrāj het häi no äigen | in dieser Region hat er noch Eigentum | |
in döörsnē fālt däi wās no tau | im Durchschnitt sagt das Wachstum noch zu | |
in fēberwoi stóónt däi bōmen no kóól hen | im Februar stehen die Bäume noch kahl | |
in mīn jööğd was dat no anners | in meiner Jugend war das noch anders | |
ins' dō insent as us besfóóer no lēvde | einmal damals eben als unser Großvater noch lebte | |
is däi freidağ no sō kwóód sğint däi süen up söndağ ēr of lóót | ist der Freitag noch so schlecht scheint die Sonne am Sonntag früh oder spät (Spr.) | |
jī mautent däi blöymen fanóóvend no ēven ōverbrūsen | ihr müsst die Blumen heute Abend noch einmal überbrausen | |
kum! no äien tūtje dan maut ik góón! | komm! noch ein Kuss dann muss ich gehen! | |
kust mī no 'n bītje helpen? | könntest du mir noch ein bisschen helfen? | |
kwīt of no ins' sō swīt! | hör auf oder zahl noch mal so viel! (Spr.: "raus oder nochmal so heftig") | |
köö' jī no 'n setje wachten? | könnt ihr noch einen Augenblick warten? | |
kērl no móól! | verdammt!, verdammt nochmal!, Mann normal! Teufel noch eins! | |
liep as 'n triep un mund as 'n sğau un no bītau | eine Lippe wie ein Holzpantoffel und einen Mund wie ein Schuh und doch verfehlt (Rdw. wenn jemand bei Essen kleckert) | |
lâng börgen is no ğīn kwīt sğellen | geliehen ist nicht geschenkt (Spr.: "lange borgen ist noch kein frei schmipfen") | |
läeğ dat bīsīd anners gājt 't no köt | lege das beiseite sonst geht es noch kaputt | |
lóót dat d'r man no bīlōpen dat dat fat man ful word't | lass das ruhig noch hinzulaufen damit das Fass nur voll wird | |
lüst't dī no 'n drüpke kuer | gelüstet es dir noch nach einem Tropfen Schnaps | |
man kan däi bēt wor häi hum bēten het no gaud säin | man kann die Bissstelle in die er ihn gebissen hat noch gut sehen | |
man no | na dann | |
man no | na ja, macht nichts, wenns das nur ist | |
me kan 't no näit wäiten wō 't ūtfālt dan d'r is no ğīn brōd ūt bakt | man kann das Ergebnis noch nicht feststellen wenn es nicht fertig ist (Rdw.: "man kann es noch nicht wissen wie es ausfällt denn es ist noch kein Brot davon gebacken") | |
me maut däi gausen plükken sō lâng s' no fēren hebbent | mann muss die Gänse rupfen solange sie noch Federn haben (Spr.) | |
me sal hum wal no anners dansen lēren | man muss ihn wohl auf andere Weiße dazu bewegen (Rdw.: "man wird ihm wohl anders tanzen beibringen") | |
mitunner kumt d'r no 'n sünblik | mitunter kommt noch ein Sonnenstrahl | |
môj dağ no! | schönen Tag noch! (Abschiedsgruß) | |
mörn is ōk no 'n dağ | man muss nicht alles zugleich schaffen (Spr.: "morgen ist auch noch ein Tag") | |
mörn word't no koller | morgen wird es noch kälter | |
mārktbrūd is no ğīn karkbrūd | die Liebschaft aus der Markzeit vergeht schnell (Spr.: "Marktbraut ist noch keine Kirchenbraut") | |
mīn bäep is no altīd recht bīgelōvsk | meine Oma ist noch immer sehr abergläubisch | |
mīn frâu het no näit t' fort kōmen | meine Frau ist noch nicht am Arbeiten | |
no | noch; außerdem; bis jetzt | |
no 'n danske twäj dräj un dan is däi lüst ūt | noch ein Tänzchen zwei drei und dann ist der Spaß vorbei (Rdw.) | |
no 'n kopke tē un dan kan 't wat worden | noch eine Tasse Tee und dann können wir beginnen | |
no ... no | kein ... noch, weder ... noch | |
no al recht gaud wēsen | noch ziemlich gut sein, den Umständen entsprechend gut sein, in Rücksicht auf die Verhältnisse gut sein | |
no al recht wēsen | noch ziemlich sein, den Umständen entsprechend sein, in Rücksicht auf die Verhältnisse sein | |
no hir no dor | weder hier noch da | |
no ins' wēr | wieder, wiederum, abermals | |
no insent | nochmal, noch einmal, zweimal | |
no insent sō fööl | zweimal so viel | |
no insent sō fööl | noch einmal so viel | |
no insent sō grōt | zweimal so groß | |
no insent wēr säegen | noch mal sagen wiederholen | |
no je! | naja!, na ja! | |
no kennen | noch kennen, sich erinnern | |
no näit dêğ | noch nicht ganz | |
no näit häiel fäieğ | noch nicht ganz tod, noch nicht bald sterbend | |
no näit häil drööeğ achter d' ōren wēsen | unerfahren sein (Rdw.: "noch nicht trocken hinter den Ohren sein") | |
no näit up wēsen | noch nicht aufgebraucht sein | |
no nóó God no nóó d' düüvel wat fróógen | keine Regel beachten (Rdw.: "weder nach Gott noch nach dem Teufel fragen") | |
no nōjt is 't geböört | noch nie ist es geschehen | |
no wacht man häi kumt bol | na warte nur er kommt bald | |
no wat achter 't fat hebben | noch Geldreserven haben (Spr.: "noch was hinter dem Fass haben") | |
no wäiten | noch wissen, sich erinnern | |
no wō is 't? | na wie geht es dir? | |
no wō is 't? | na wie gehts? | |
no âl | so ziemlich, so gerade | |
no äin fersöyk | noch ein Versuch | |
no! | Asrf.: na! (Interjektion zur Ansprache); Asrf.: na! na ja!, nun gut!, nun denn! (Interjektion der Zustimmung oder des Zweifels) | |
nóó dat d'r tain last fan ferköft un oflēvert worden bünt is d'r no 'n bīstand fan fīf last blēven | nachdem zehn Last davon verkauf un abgeliefert wurden ist noch ein Rest von fünf Last geblieben | |
nóó sō 'n melöör het säi lük dat säi no lēvt | nach so einem Unfall hat sie Glück dass sie noch lebt | |
nū sal 't no düller worden! | jetzt kann es kaum noch schlimmer werden! | |
nū word't 't no düller | jetzt wird es noch schlimmer | |
old un stīf un no näin wīf | alt und steif und noch keine Frau (Spr.) | |
póóske het dat no rēgenachterğ west | Ostern war es noch regnerisch gewesen | |
pās up nóóst gājt d'r no wat köt | pass auf am Ende geht noch etwas kaputt | |
repdī bolbaisjes un waffels no d'r bī | Rebbedi Krapfen und Waffeln noch dazu | |
snīd mī no 'n dóóler wust of | schneide mir noch eine Scheibe Wurst ab | |
spor dī tróónen - dū mağst s' wal no brūken | es wird noch schlimmer werden (Rdw.: "spar deine Tränen - du wirst sie wohl noch brauchen") | |
stielwóóter dat is däi tīd wor däi ebstrōm uphollen un däi flaud no näit wēr inset't het | Stillwasser ist die Zeit in der der Ebbstrom aufgehört und die Flut noch nicht wieder eingesetzt hat | |
säi bünt no in 't bâut t' sichten | sie sind noch im Getreidefeld und schneiden das Korn | |
säi bünt no näit t' fort | sie sind noch nicht aufgestanden (Rdw.: "sie sind noch nicht zu Fahrt") | |
säi hebbent d'r no 'n äen anbāut | sie habe da noch ein Stück angebaut | |
säi hebbent hum rājnweğ ūtplünnert un hum no bäer no bulster lóóten | sie haben ihn völlig ausgeplündert und ihm weder Bett noch Polster gelassen | |
säi hebbent no fermēt krēgen | sie haben es noch fertig bekommen | |
säi het altīd wat t' fidjen dō me ōk no gaud sīn bäest dājt | sie hat immer etwas zu kritisieren auch wenn man sein Bestes tut | |
säi is no 'n nöchtern kalf | sie ist noch sehr jung, sie ist noch ein unerfahrenes Mädchen (Rdw.: "sie ist noch ein junges Kalb") | |
säi is no net sō fenger as 'n jung wicht | sie ist noch genauso lebhaft wie ein junges Mädchen | |
säi maut ērst no ferkled't worden | sie muss erst noch verkleidet werden | |
säi singt slecht man höör klewæær spöölen is no slechter | sie singt schlecht aber ihr Klavierspielen ist noch schlechter | |
söytjes un sachtjes dat maisje is no jung | sanft un langsam das Mädchen ist noch jung | |
sīn frâu is no dünner | seine Frau ist noch dünner | |
sō 'n abbelgâjk as dū äien büst sal d'r no kōmen! | so ein Dummkopf wie du soll noch kommen! | |
sō 'n bäist fan 'n kēdel heb ik no nōjt näit säin | so einen ungeheuerlich großen Kessel habe ich noch nie gesehen | |
sō 'n dwäil fan 'n wicht heb ik sī'lēvend no näit säin | so ein dummes Mädchen habe ich noch nie gesehen | |
sō 'n ferfrēten jung heb ik no nōjt säin | so einen komischen Jungen hab ich noch nie gesehen | |
sō 'n ferföört jung as dat is heb ik no nōjt säin | so einen desaströser Jungen wie er es ist habe ich noch nie gesehen | |
sō 'n fīgöök fan 'n ding heb ik no nōjt säin | so eine Missgestalt habe ich noch nie gesehen | |
sō 'n geersel heb 'k sī'lēvend no näit säin | so ein Gezauder habe ich noch nie gesehen | |
sō 'n grôt kârk heb ik no nōjt säin | so eine große Kirche habe ich noch nie gesehen | |
sō 'n ol swīn he' wī no nōjt in 't huk hat | so ein altes Schwein haben wir noch nie im Stall gehabt (Spr. zum Altengeburtstag) | |
sō 'n ârm mauder het 't drok mit âl höör lütje kinnerkes dō säi höör räiden un kläiden sal un dan ōk no sörgen maut wō säi höör sad kriğt | so eine arme Mutter hat es viel zu tun mit all ihren kleinen Kindern wenn sie sie speisen und kleiden soll und sich dann auch noch darum sorgen muss wie sie sie satt bekommt | |
sō lâng as d'r 'n âr in d' móónd is gift dan no 'n neijorssööpke | solange noch ein R im Monat ist gibt es noch einen Neujahrsschnaps (Spr.) | |
sō! nū hebbent wī däi sóóek je wal gaud bīprōt't un ik wäit näit dat d'r no 'n falīkant tüsken sit't | so! nun haben wir die Sache sicher gut besprochen und ich meine nicht das es noch Missverständnisse gibt | |
tau d' lechtmies maut dat gulf no half ful wēsen | zu Lichtmess muss das Heufach noch halb voll sein | |
tau sīn lēvendstīd was dat no näit sō | zu seiner Lebzeit war das noch nicht so | |
töyv man ērst no dat dū ūtwuesen büst | warte du nur bist du erwachsen bist | |
un häi denkt bī mennerğ stük wat häi wal no móóken wult hār | und er denkt bei manchem Stück was er wohl noch hätte machen wollen | |
un no bōvendēm 'n kārstelk wārk | un obendrein noch eine christliche Tat | |
up dat land liegent no lasten | auf dem Land liegt noch Erbzins | |
up sīn spīt hār dat no näit geböört | zu seinem Leidwesen war es noch nicht geschehen | |
upstóón upstóón krājt däi hóón - fut fut säeğt däi muet - wī blīvent no liegen säegent däi biegen | aufstehen aufstehen kräht der Hahn - gleich gleich sagt die Sau - wir bleiben noch liegen sagen die Ferkel (Kinderspruch) | |
us besfóóers wassent no räecht sğippers | unsere Vorfahren waren noch richtige Seefahrer | |
us bäep is sō süük dat säi blōt no liegen kan | unsere Großmutter ist so krank das sie nur noch liegen kann | |
us bäep kun no mit wäil spinnen | unsere Oma konnte noch mit einem Spinnrad spinnen | |
us dochter het no ğīn fersöyk hat | unsere Tochter hat noch keinen Heiratsantrag bekommen | |
us huen bünt häil flāu säi hebbent fandóóeğ no niks frēten | unsere Hunde sind so fressunlustig das die heute noch nichts gefressen haben | |
walēr as ōdje no lēvde | früher als Oma noch lebte | |
wat däi düüvel no föör aier läeğt | was mag wohl noch alles passieren, wir wissen nicht was die Zukunft bringt (Rdw.: "was der Teufel wohl noch für Eier legt") | |
wat fan hārten kumt gājt ōk no tau hārten | was von Herzen kommt geht auch ans Herz | |
wat hūsen wassent no düüster | einige Häuser waren noch dunkel | |
wel het no fan däi bauken liegen? | wer hat noch einige der Bücher? | |
wel kent no lüü däi sülst wēven köönent? | wer kennt noch Leute die selbst weben können? | |
wen 't no 'n bītje sō tau früst dan krīgent wī bol 'n môj ōverjağt | wen es noch ein bisschen so friert dann kriegen wir bald eine schöne Eisbahn | |
wen d' foer króókt is säi no näit tau - wen 't kalf blārt is 't no ğīn kau | es gehört mehr dazu als nur wollen (Spr.: "wenn des Weidetor knarrt ist es noch nicht kaputt - wenn das Kalb schreit ist es noch keine Kuh") | |
wil bäep ōk no tē? | will Oma auch noch Tee? | |
wil w' no 'n fläes wīn drinken? - jóó! man butje bī butje anners näit! | wollen wir noch eine Flasche Wein trinken? - ja! aber wie bezahlen fifty-fifty sonst nicht! | |
wor höör däi ord grundslağ no al gaud lēt | wo ihnen die Erdoberfläche noch gut aussah | |
wult dū no 'n kopke tē? | willst du noch eine Tasse Tee? | |
wī arnt'dent fanjoer no gres no hāj no anner fauer nóó bīhöör | wir ernteten dieses Jahr weder Grad noch Heu noch anderes Futter wie es sich gehört | |
wī brūkent no drei man bī d' freiwillerğ fürwēr | wir brauchen noch drei Mann bei der freiwilligen Feuerwehr | |
wī bünt d'r güster óóvend bīwērt anners wassent wī sēker no wēr nóó hūs kōmen | wir wurden gestern Abend vom Wetter aufgehalten sonst wären wir sicher noch wieder nach Hause gekommen | |
wī hebbent däi bâjd seilüü no bārgen kunt | wir haben die beiden Seeleute noch bergen können | |
wī hebbent no 'n appelke mit hum t' sğillen | wir haben noch ein Hühnchen mit ihm zu rupfen | |
wī hebbent no 'n bastend büelt 't daun | wir haben noch sehr viel Arbeit | |
wī hebbent no 'n büelt bot | wir haben noch eine Menge Platz | |
wī hebbent no ğīn tīd bīróómt | wir haben noch keine Zeit anberaumt | |
wī hebbent tēgen ses üer ūtsğājt man häi lementæærde no wat | wir haben um sechs Uhr aufgehört aber er arbeitete danach noch etwas weiter | |
wī krēgent no fīf oirō handgeld bītau | wir bekamen noch fünf Euro Handgeld zusätzlich | |
wī köönent däi bäjen no näit plükken um dat däi no gröyn bünt | wir können die Beeren nocht nicht pflücken weil die noch grün sind | |
wī köönent däi prilmóónd no ūtfauern | wir können den Aprill noch füttern | |
wī mautent föörderhand no wat brōd hóólen | wir müssen vorher noch etwas Brot holen | |
wī mautent no 'n setje wat daun | wir müssen noch eine Weile arbeiten | |
wī mautent no däi läengt fan d' slōd fīgürlææren | wir müssen noch die Länge des Grabens abmessen | |
wī mautent us busken un bōmen no bīsnōjen | wir mussten unsere Büsche und Bäume noch beschneiden | |
wī sğüllent hum no geld | wir schulden ihm noch Geld | |
wī willent man firóóvend móóken dan dóón krīgent wī 't do no näit | wir wollen lieber Feierabend machen denn fertig bekommen wir es doch noch nicht | |
wō dat no ūtlōpen sal wäit 'k näit | wie das noch ausgehen wird weiß ich nicht | |
wō is 't? he' jī no ğīn firóóvend? | wie sieht es aus? habt ihr noch keinen Feierabend? | |
wō lâng hebbent jī d'r al mit an toğ west un nū hebbent jī 't no näit klor? | wie lange beschäftigt ihr euch schon damit und jetzt habr ihr es noch nicht vollendet? | |
wōnt häi no altīd bī sīn ollen? | wohnt er noch immer bei seinen Eltern? | |
âl mitnanner rēkent mautent wī säegen dat däi früchten döör d' bânk weğ no âl recht gaud stóónt | alles in allem gerechnet müssen wir sagen das die Ernte im Durchschnitt no recht gut darsteht | |
ēr wī d'r ōver prōtent maut ik dī no wat säegen | bevor wir darüber sprechen muss ich dir noch etwas sagen | |
ēr wī nóó hūs tau góónt willent wī no 'n bæær drinken | bevor wir nach Hause gehen wollen wir noch ein Bier trinken | |