OstfriesischDeutsch
't fangt al an t' drüppen un móók man gāu dat dū nóó hūs tau kumst anners worst d' nates fängt schon an zu regnen und mach nur schell das zu nach Hause kommst sonst wirst du nass
't is mī âl äindaun of dū kumst of näites ist mir einerlei ob du kommst oder nicht
-kumst-kunft (Nachsilbe)
Dū maust wat hārder prōten dō dū bī us kumst. Mī besollen köönent näit mēr sō gaud höören.Du musst etwas lauter sprechen wenn du zu uns kommst. Meine Großeltern können nicht mehr so gut hören.
d'r kumst dū sachts mit hendamit kommst du wohl aus
dan kumst dū mit tau 't swîn wāskerndann darfst du die Drecksarbeit machen (Rdw.: "dann kommst du mit zum Schweinewaschen")
dat dürt je äiwerğ ēr dū wēr kumstdas dauert ja ewig bevor du wiederkommst
dat is je 'n ol gedröömel mit dī dū kumst je häil näit mit dīn wārk fan d' stēdas ist ja ein schlimmes Geträume mit dir du kommst ja gar nicht von der Stelle
dor kumst in um halsdarin kommst du um (Rdw.: "darin kommst du um den Hals")
dō dū d'r bīlangs kumst kāst dū wal ēven kīken wō fēr 't d'r mit iswenn du da vorbei kommst kannst du ruhig einmal schauen wie weit es vorangeschritten ist
dō dū dī dat no insent unnerstājst dat dū mī d'r bī kumst dan sal dī däi düüvel hóólenwenn du dich noch einmal wagst mir daran zu kommen dann soll dich der Teufel holen
dō dū fut kumst kāst dū mitētenwenn du sofort kommst kannst du mitessen
dō dū gaud lērst kumst dū pingster mit up 't īsscherzh.: wenn du gut lernst dann kommst du zu Pfingsten mit aufs Eis
dō dū in 't wóóter kumst dan maust dū dī man düğterğ buddelnwenn du ins Wasser kommst musst du dich tüchtig waschen
dō dū mī no insent wēr sō kumst dan wil 'k no insent häil anners bīsäinwenn du mir noch einmal wieder so ankommst dann werde ich dich ganz anders bestrafen
dū kumst mī bol wal insent wērdū kommst mir alsbald wieder
dū kumst net akróót rechtdu kommst gerade rechtzeitig
dū maust säin dat dū mit 'n drāj d'r of kumstdu musst schauen das du über eine Veränderung der Umstände die Lage verbesserst
fan disser sğüllen kumst d' nōjt wēr ofdiese Schulden wirst du nie wieder los
fan disser sğüllen kumst dū do nōjt wēr ofvon diesen Schulden kommst du doch niemals wieder los
fent! dō dū näit bol kumst dan sal dī däi deksel hóólen!Junge! wenn du nicht bald kommst dann soll dich der Teufel holen!
ik kōm gróóğ dū kumst tróóğich komme gern du kommst ungern
ik wil dī baistern dō dū näit kikst dat dū fut kumstich will dich jagen wenn du nicht zusiehst das du davon kommst
ik wil dī bindseln dō dū mī binnen dööer kumstich werde dich züchtigen wenn du mir ins Haus kommst
ik wil dī fājstern dō dū näit móókst dat dū tau d' dööer ūt kumstich werde dich jagen wenn du nicht machst das du raus kommst
kind! dō dū bī 't nājen un brājen kumst dan maust dū gaud uppāsen dat dū näit bröydelstKind! wenn du nähst und strickst dann musst du gut aufpassen das du keine Fehler machst
kumst (däi)Kommen, Zweck des Kommens
kumst dū bī mī lōpen?läufst du zu mir?
kumst dū dōmēd ēven bī mī?kommst du nachher kurz zu mir?
kumst dū gaud rund?schaffst du es alles zu erledigen?
kumst dū um däi bräifkommst du wegen des Briefs?
kumst dū up mīn bōrsdağ?kommst du auf meinen Geburtstag?
kumst dū?kommst du?
man kumst dū mī sō wēr dankommst du mir aber so wieder dann
man kumst dū mī sō wēr danaber kommst du mir so wieder dann
mit sō 'n köert ledder kumst dū näit an dat dak taumit so einer kurzen Leiter kommst du nicht an das Dach
mit wekker wóógen kumst dū?mit welchem Wagen kommst du?
móók dat dū d'r ūt kumst!mach das du rauskommst!
móók dat dū hir weğ kumst!mach dass du hier wegkommst!
wat hest dū wēr t' dritjen? móók do wat gāuer anners kumst dū d'r je häil näit mit fan d' flekwas läufst du wieder unnötig herum? mach doch etwas schneller sonst kommst du ja gar nicht vom Fleck
wat is dīn kumst?warum bist du gekommen?
wenner kumst dū bī mī?wann kommst du zu mir?