OstfriesischDeutsch
'n bol kânteine stumpfe Kante
'n kant wichtein schönes Mädchen
'n kânt angóónin eine Richtung laufen
-kânt-eck (Nachsilbe)
an 't frâu kânt wēsenfrüh sein
an 't fîn kânt wēsennah am Wasser gebaut sein, empfindlich sein
an 't kânt móókenumbringen, ermorden
an 't kânt móókenumbringen, ermorden, beseitigen
an 't kânt!sieh zu das du weg kommst!
an 't lóóet kânt wēsenspät sein
an kânt brengentöten, umbringen (Rdw.: "an die Kante bringen")
bī 't kânt móókenumbringen, ermorden, beseitigen
dat gājt ferkērt kânt andas nimmt eine unliebsame Wendung (Spr.: "das geht in die falsche Richtung")
dat gājt ferkērt kânt andas läuft falsch, das geht in die falsche Richtung
dat maut 'n anner kânt andas geht so nicht mehr weiter, das muss geändert werden
fan d' anner kânt wēsenhomosexuell sein (Rdw.: "von der anderen Seite sein")
fan d' ferkērt kânt wēsenhomosexuell sein (Rdw.: "von der falschen Seite sein")
fan dat anner kânt let't dat hūs bētervon der anderen Seite sieht das Haus besser aus
fan âl kant draiğt däi dōdvon allen Seiten droht der Tod
fräj wat an d' fîn kânt wēsennah am Wasser gebaut sein, schnell anfangen zu weinen (Rdw.: "ziemlich an der feinen Seite sein")
góó man lüchter kânt taugeh ruhig zur linken Seite
häi is d'r kant up ferbēten dat häi dat döörsetten wiler ist völlig darauf verbissen es durchzusetzen
häi is d'r kant up fersētener ist völlig darauf versessen
häi is hōgerhandsk kânt angóóner ist nach rechts gegangen
häi is lēgerhandsk kânt angóóner ist nach links gegangen
häi löpt ferkērt kânt aner läuft zu falschen Seiten
häi löpt ferkērt kânt aner läuft zur falschen Seite
häi was an 't lóóet kânter war sehr spät, er war auf dem letzten Drücker
häi was kant d'r up ferstīvter war gänzlich darauf gerichtet
häi was kant ferballerter war ganz und gar verwirrt
in 't kânt nājenheftig abfertigen (Rdw.: "in die Kante nähen")
in sīn fergelthaid lēp häi ferkērt kânt anin seiner Hektik lief er zur falschen Seite
kantkantig, eckig, rechtwinkelig; glatt, hübsch, schön, nett
kantganz und gar, gänzlich, restlist, vollständig
kant as 'n knikkerrund wie eine Murmel
kant un klorfix und fertig
kant un mōjnett und hübsch
kant-Quadrat- (Vorsilbe)
kânt (dat)Kante, Rand; Seite; Ecke, Spitze; Saum; Felswand; Kruste; Zustand, Verfassung
lüchter kântlinke Seite
nóó 't anner kântzur anderen Seite
nóó 't kântzur Seite
nóó d' anner kânt tauzur anderen Seiten, hinüber
nóó d' anner kânt tauzur anderen Seite
nōrder kântNordseite
rechter kântrechte Seite
süüder kântSüdseite
up 't kânt knōjenbeiseite arbeiten
up 't äin kânt - up d' anner kânteinerseits - andererseits
up d' äien kânt ... up d' anner kânt ...einerseits ... andererseits ...
up ferkērt kânt stóónauf der falschen Seite stehen
wester kântWestseite
wī mautent nóó d' anner kânt henwir müssen zur anderen Seite
ōster kântOstseite
ōver 't äin kânt ... ōver 't anner kântzum einen ... zum anderen ...