OstfriesischDeutsch
-des-des (Nachsilbe)
büst dū des düüvels?bist du des Teufels?, bist du völlig verrückt?, bist du von allen guten Geistern verlassen?
dan ik wil des düüvels wēsendann will ich verrückt sein
dat tsoğt hir des düüvels!es zieht hier furchtbar!
dat was je des drummels dō dat woer wasdas wäre ja wohl verrück wenn das wahr wäre
des
[=> 's]
des (Genitivrest in festen Wendungen)
des deksels wēsendes Teufels sein, verrückt sein
des drummels wēsendes Teufels sein, verrückt sein
des düüvels wēsendes Teufels sein, verrückt sein
des-des- (Vorsilbe in Fremdwörtern)
dū büst je des düüvels kind!du bist ja verrückt Kind!
dū büst je wal des drummels dat dū dat wóóğstdu bist ja wohl verrückt das du das wagst
häi kumt mī mit sükker bliksemst karwājen dat man rājn des düüvels worden suler kommt mir mit solchen Schuftereien das man fuchsteufelswild werden könnte