OstfriesischDeutsch
-dóógelk-täglich (Nachsilbe)
dat dóógelk brōddas tägliche Brot
dat het man sō 'n dóógelk fersît westdas war nur so ein täglicher Besuch
dat sūpen is al tau dêğ bī hum inarnt un tau 'n dóógelk gewônt worden as dat häi d'r no wēr of tau brengen isdas Trinken is schon zu sehr bei ihm eingewurzelt und zu einer täglichen Gewöhnlichkeit geworden so das er dort nicht wieder abzubringen ist
dóógelktäglich
dō me bōnen un ārften un sō wat kriğt dat is gaud as dóógelk köst man dō d'r 'n hôğ hilgendağ of anners 'n hochtīd is dan maut d'r wat anners upsğaft wordenwenn man Bohnen und Erbsen oder soetwas bekommt ist das gut als alltägliche Kost aber wenn ein Heiligentag oder ein anderer kirchlicher Feiertag ist dann muss etwas anderes aufgetischt werden
dō me sīn äigen wīf sōnt dat is dóógelk köst wor me näit näj nóó isseine eigene Frau zu küssen ist so alltäglich das man die Lust daran verliert (Spr.)
föör d' dóógelk gerak up böskup góónfür den täglich Bedarf einkaufen