Ostfriesisch | Deutsch | |
'n baudel knaphannerğ ofmóóken | eine Angelegenheit rasch und geschickt abmachen | |
'n baudel uphóólen | eine Angelegenheit erwähnen | |
'n hiel baudel | eine dringende Angelegenheit | |
'n äilennerğ baudel | eine elendige Angelegenheit | |
't ferwart baudel | die verwirrende Angelegenheit | |
't sal mīn wunnern wel dat baudel no insent ārvt | ich frage mich wer das Erbe einmal erben wird | |
-baudel | -zeug, -sache, -dings (Nachsilbe) | |
alman s' baudel | Jedermannssache, Jedermannsangelegenheit | |
an dat baudel is niks mēr tau bīdäjen un tau helpen | an der Angelegenheit ist nichts mehr zu bessern oder zu helfen | |
baudel (dat) [dialektal: būdel (östliches Ostfriesland)] | Sache; Gegenstand; Angelegenheit; Geschichte; böses Ereignis, kleine Katastrophe; Kram; Menge, Masse; Rummel; Vermögen, Vermögensmasse, Besitz, Besitztum, Hab und Gut; Nachlass, Erbmasse; Wirtschaft; Haushalt | |
d'r liğt dat häiel baudel | das liegt der ganze Kram | |
d'r maut mīn nüms sīn nööes in mīn baudel stēken | niemand soll seine Nase in meine Angelegenheiten stecken | |
d'r stunnent jau 'n baudel minsken t' kīken! | da standen eine Menge Menschen um zu schauen! | |
dat 's je ğīn baudel | das gehört sich nicht, das darf nicht so sein | |
dat baudel 'n anner swóój gēven | der Angelegenheit einen anderen Schwung geben | |
dat baudel an d' dans brengen | die Sache unterstützen | |
dat baudel bīsóókt sük häil anners as me wal docht het | die Sache verhält sich ganz anders als man gedacht hat | |
dat baudel het dóódelk sō geböört as ik jau 't fertel | die Sache ist wirklich so geschehen wie ich es euch erzähle | |
dat baudel is bīprōt't un ofmóókt | die Sache ist besprochen und abgemacht | |
dat baudel is bīsliest | die Sache ist entschieden | |
dat baudel is ferbrüd't d'r is niks mēr an t' helpen | die Angelegenheit ist verdorben daran ist nichts mehr zu retten | |
dat baudel is häil in 't wiel | die Sache ist völlig durcheinander | |
dat baudel is niks mēr wērd dat smīt man up d' mesbüelt | die Sache ist nichts mehr wert das wirf doch auf den Misthaufen | |
dat baudel is näit süüver | die Sache stinkt | |
dat baudel is wēr bīrecht't | die Angelegenheit ist wieder berichtigt | |
dat baudel is wēr bīred't | die Sache ist wieder fertig | |
dat baudel is ērst wēr bīrēgen | die Angelegenheit ist erst wieder in Ordnung gebracht | |
dat baudel maut wat fersğikt worden | die Angelegenheit muss ein wenige bewegt werden | |
dat baudel maut ērst wēr bīred't worden | die Angelegenheit muss in Ordnung gebracht werden | |
dat baudel nóó upsğeppen | das Raue nach außen kehren, heftig toben (Rdw.: "die Sache nach aufscheppen") | |
dat baudel upräiden | die Angelegenheit in Ordnung bringen | |
dat baudel ūtsğeppen | Frühjahrputz machen, etwas gründlich reinigen; eine Angelegenheit klären (Rdw.: "die Sache ausschöpfen") | |
dat dājt mī näj dat dū dī ōwer sō 'n aldóóğsk baudel ferwunnerst | das überrrascht mich das du dich über so eine ganz gewöhnliche Sache verwunderst | |
dat gift dat baudel 'n anner drāj | das gibt der Angelegenheit eine andere Wendung, das gibt der Angelegenheit einen anderen Blickwinkel | |
dat gift dat baudel 'n anner kēr | das gibt der Angelegenheit eine andere Wendung | |
dat is 'n andaunelk baudel | das ist eine ergreifende Angelegenheit | |
dat is 'n bīraupen baudel | das ist eine bekannte Angelegenheit | |
dat is 'n ferwārt baudel | das ist eine wirre Angelegenheit | |
dat is 'n klüchterğ baudel | das ist eine interessante Angelegenheit | |
dat is 'n māl baudel | das ist eine verrückte Angelegenheit | |
dat is 'n ārmsäilerğ baudel | das ist eine armseelige Angelegenheit | |
dat is je 'n ferbīstert baudel | das ist ja eine verworrene Angelegenheit | |
dat is je 'n māl ding dat häi sīn baudel sō in d' bröed jağt het | das ist ja eine schlimme Sach das er alles so durcheinander gemacht hat | |
dat is ğīn alman s' baudel bauken tau sğrīven | es ist nicht Jedermannssache Bücher zu schreiben | |
dat kāst je ofkīken dat dat baudel wēr bētert | das kannst du doch absehen dass dich die Angelegenheit wieder zum Besseren wendet | |
dat word't 'n düróóbel baudel | das wird eine kostspielige Angelegenheit | |
dat wäit dī däi düüvel dank dat dū mī dat baudel in 't wiel jağt hest | das dankt dir der Teufel das du mir die Angelegenheit durcheinander gebracht hast | |
däi bīdrīf is sō grōt dat me 't hóóst näit âl bīflechtern un dat baudel in örder hollen kan | der Betrieb ist so groß das man es fast nicht schafft alles zu kontrollieren und die Angelegenheit in Ordnung zu halten | |
däi minsk het sō 'n baudel geld un gaud un is do no näit t'frē | der Mensch het so eine Menge Geld und Besitz und ist doch noch nicht zufrieden | |
däi rūnōms hārent ğīn baudel un düs wul ğīn frâu s' trāuen | die Hofonkel hatten keinen Besitz und deshalb wollte keine Frau sie heiraten | |
däi tīd ferfōl mī d'r sō dat ik 't hóóst näit ofwachten kun dat dat baudel ūt was | die Zeit bereitete mir so eine Ungeduld das ich es fast nicht abwarten konnte dass die Angelegenheit vorbei war | |
dō häi sük man diecht hollen kun dan kun me hum dat wal fertellen man ik bün bâng dat häi 't näit bī sük bīhollen kan un dat häi d'r t' gāu wat fan ūtlekken let't dō me hum d'r wat fan säeğt wō dat baudel äinlīk hands is | wenn er schweigen könnte dann könnte man es ihm erzählen aber ich habe Angst das er es nicht für sich behalten kann und das schnell wieder auslecken lässt wenn man ihm sagt wie die Angelegenheit in Wirklichkeit aussieht | |
dō wī man no twei man bītau hat hārent dan hārent wī dat baudel no redden kunt | wenn wir nur zwei Mann zusätzlich gehabt hätten dann hätten wir Sache retten können | |
dū kāst dat hāj wat d'r liğt d'r no man bīslóón dat dat häiel baudel bīnanner blift | du kannst das Heu das dort liegt noch hinzutun damit die ganze Sache beieinander bleibt | |
elk maut sīn äigen baudel ferworen | jeder musst einen eigenen Besitz verwalten | |
fan 't häiel baudel sul mī ğīn an 't hārt sō fööl grīven | diese Angelegenheit sollte mich nicht am Herzen quälen | |
häi gōjt hum dat baudel fööer d' fauten | er wirft ihm den Kram vor die Füße | |
häi het 'n häil baudel kinner | er hat eine ganze Menge Kinder | |
häi het dat baudel in fort brocht | er hat die Angelegenheit in Fahrt gebracht | |
häi het dat drok nauğ um sīn baudel föörnanner t' hollen | er ist schon genug mit seinen eigenen Sachen beschäftigt | |
häi het mī dat baudel bīdüürven | er hat mir die Angelegenheit verdorben | |
häi holt hum in dat baudel blind | er lässt ihn in der Angelegenheit unwissend | |
häi jağt mīn 't baudel in d' bröed | er bringt mir die ganze Angelegenheit durcheinander | |
häi kan dat baudel näit tau bōven kōmen | er kann die Angelegenheit nicht bewältigen | |
häi let't dat baudel brūsen | er lässt es unbekümmert laufen egal zu welchen Resultat es führt (Rdw.: "er lässt die Sache sausen") | |
häi let't dat baudel drīven | er lässt die Angelegenheit ihren Gang gehen | |
häi mus sük bītēmen dat häi in sīn töörn näit däi häiel baudel taunanner hō | er musste sich ziemen dass er nicht in seinem Zorn die ganze Sache kurz und klein schlug | |
häi wil sīn häiel baudel ferkōpen | er will seinen ganzen Besitz verkaufen | |
hā wat 'n baudel! | ohha was für eine Angelegenheit! | |
ik gēv mī of fan 't baudel as Jân Läigert fan 't oel pērd | ich sage mich davon los wie der Lügenjan von dem alten Pferd (Spr.) | |
ik heb d'r al sō wat dööntjen höört dat dat baudel näit recht was | ich habe da so etwas munkeln gehört dass die Angelegenheit nicht richtig war | |
ik heb d'r insent hen west un heb däi baudel d'r insent ūtsğept | ich bin dort kurz gewesen und habe die Angelegenheit geklärt | |
ik heb no 'n häil baudel roeğ up d' soller liegen | ich habe noch eine ganze Menge Roggen auf dem Söller | |
ik lööv dat baudel is falīkant | ich glaube die Sache ist fehlerhaft | |
ik sat d'r in mīn äinerğkaid un kēk mī dat baudel wat an | ich saß dort versunken und schaute mir die Sache etwas an | |
in heb d'r ğīn bīlang bī dat baudel | ich habe kein Interesse an der Angelegenheit | |
in stē fan dank het me niks as stand fan dat baudel | anstatt Dank hat man nichts als Ärger von der Sache | |
lóót dat baudel man ērst bītsakken | lass die Sache erst mal sacken | |
nóó 't stārven fan däi ollen hebbent däi kinner sük in 't baudel däilt | nach dem die Eltern gestorben waren haben die Kinder das Erbe unter sich aufgeteilt | |
nū kumt dat baudel an dans | jetzt kommt die Sache in Fahrt | |
säi het höör baudel gaud föörnanner | sie hat ihren Haushalt gut geordnet | |
sīt mīn frâu dōd is is mī däi orerğkaid fan däi häiel baudel of | seit meine Frau tot ist habe ich den Gefallen an der ganzen Angelegenheit verloren | |
wat 'n baudel! | was für eine Sache!, was für Zustand!, du glaubst es kaum! | |
wat 'n roer baudel | was für eine merkwürdige Sache | |
wat dat baudel anbīlangt lööv 'k näit dat d'r fööl achter sğūlt | was die Sache angeht glaube ich nicht das da viel dran ist | |
wat sal ik mit sō 'n bliksemst baudel anfangen? | was soll ich mit so einer verdammten Angelegenheit anfangen? | |
wī willent dat baudel in ōwerwēgen nēmen | wir wollen die Angelegenheit in Erwägung ziehen | |
âl aspekten fan dat baudel | alle Aspekte der Angelegenheit | |
ō-ō! wat is dat 'n māl baudel! | oh nein! was für eine verrückte Sache! | |