OstfriesischDeutsch
't 's gaud!Asrf: ja wohl!, gut!, ich werde es ausrichten! (Antwort auf eine Weisung)
dat is sō 'n dīsert fan 'n kērl dat häi 's mēds wal acht dóóeğ henlōpen kan sünner dat sīn frâu un kinner 'n gaud wōrd fan hum t' höören krīgenter ist so ein unfreundlicher Kerl das er mitunter wohl acht Tage vergehen können ohne dass seine Frau und seine Kinder ein gutes Wort von ihm zu hören bekommen
dō däi ārften un bōnen t' gail bünt dan is 't gaud dō me s' wat góóderdrükt un knikt of dat me s' ins' ōverājd't um säi wat t' ferhóótenwenn die Erbsen und Bohnen zu üppig wachsen dann ist es gut wenn man sie etwas zusammendrückt und knickt oder man sie einmal übereggt um sie etwas um Wachstum zu unterdrücken
gaud is gaud man al t' gaud is alman s' nârgut ist gut aber viel zu gut ist jedermanns Narr (Spr.)
wat 'n elfürtje is? 't was walēr setrecht dat in däi gâud börgerhūshollens 's föörmiddóóğs tēgen elf üer 'n kopke tē drunken wurwas ein Elfürtje ist? das war einst Gewohnheitsrecht das in den guten Bürgenhaushalten vormittags um elf Uhr eine Tasse Tee getrunken wurde