OstfriesischDeutsch
"'n sğēt" sē Foek do hār häi no häil ğīn äersweller.: "ein Schiss" sagte Focko da hatte er gar keinen Hintern, er unterschätzt alles prahlt aber gern
"dat bräiedst is no achter" sē däi düüvel dō sğēt häi 'n sğüppenweller.: "das Breiteste ist noch hinten" sagte der Teufel das schiss er eine Raute
'n kind kāst mit 'n sğēt blîd móókenein Kind kannst du mit einer Kleinigkeit schon glücklich machen (Spr.: "ein Kind kannst du mit einem Schiss glücklich machen")
'n sğēteine Kleinigkeit, nichts von Bedeutung, etwas Unbedeutendes (Rdw.: "ein Schiss")
'n sğēt ein wenig
'n sğēt ōk!das geht dich gar nichts an!, ein Schiss auch!
dat is 'n sğētdas ist unbedeutend, das bedeutet keinen Aufwand, das ist eine Kleinigkeit (Rdw.: "das ist ein Schiss")
dat is 'n sğēt wērddas ist nichts wert
häi wäit d'r 'n sğēt faner weiß davon nichts
ūt 'n sğēt 'n dönnerslağ móókenaus einer Mücke einen Elefanten machen, aus einer kleinen Sache etwas Großes machen (Rdw.: "aus einem Schiss einen Donnerschlag machen")