Ostfriesisch | Deutsch | |
Föören | geogr.: Förrien | |
drei dóóeğ fan föören | drei Tag von neuem | |
däi wind fan föören krīgen | eine heftige Mahnung bekommen (Spr.: "den Wind von vorne kriegen") | |
fan föören | von vorne; von neuem, wieder; vorher, ehedem | |
fööer (däi) | botan.: Kiefer, Föhre, Forle (Pinus spec.) | |
föören | einfahren (Ernte) | |
föören | kiefern, aus Kiefer, von Kiefer | |
föören | vorn, vorne | |
föören bōm | botan.: Kiefer, Föhre, Forle (Pinus spec.) | |
föören holt | Kiefernholz | |
in 't föören | im voraus; zuvor | |
in 't föören bītóólen | im voraus bezahlen | |
in 't föören kōmen | zuvorkommen | |
in föören | voraus, im Voraus; im Vorteil, übertreffend | |
nóó föören | nach vorne | |
wel in föören wēsen | jemandem voraus sein, jemandem gegenüber im Vorteil sein, jemanden übertreffen, einen Entwicklungsvorsprung haben | |