Ōstfräisk Wōrdenbauk
Ostfriesisches Wörterbuch
Grammatik
Tastatur
Downloads
Kurse
Jungfräiske Mäinskup
Dropdown
Ostfriesisch
Deutsch
'n häiel berlóóken ful
sehr viel Text
'n häiel büües ful moltbōntjes
eine ganze Hosentasche voller Malzbohnen
'n jak ful hâu
eine Tracht Prügel
'n pot ful nóó d' krumnōten
ein Topf zum Überlaufen voll, ein Topf randvoll, ein Topf übervoll
'n ôğ ful
eine Kleinigkeit
't was sō ful as d'r tau
es war so voll wie nur möglich
-ful
-voll (Nachsilbe)
Wat helpt 't! Däi kau gift 'n emmer ful melk un smit't hum wēr um!
Was bringt es! Die Ku gibt einen Eimer voll Milch und wirft ihn wieder um! (Spr.)
dat fläisk sit't sō ful sēnen dat me dat hóóst näit ēten kan
das Fleisch ist so sehnig das man es fast nicht essen kann
dat land is ful fan hülten un bülten
das Land ist schief und krumm, das Land ist voll von Hügeln und Haufen
dat land is ful hollen un dollen
das Land ist schief und krumm, das Land ist voll von Pfähle und Löcher
dat land is ful kūlen un dellen
das Land ist uneben, das Land is voll von Gruben und Niederungen
dat stekt up 'n pērd ğīn emmer ful
die Differenz ist groß (Rdw.: "es sticht auf einem Pferd keine Eimer voll" )
däi kop ful slenters hebben
den Kopf voll von Tricks haben
däi stróóet is ful fan slenken
die Straße ist voll von Schlaglöchern
däi wērld is ful pīn
die Welt ist voller Schmerz
ful
voll
ful wēsen
voll sein, satt sein; gerührt sein, bewegt sein, den Tränen nahe sein
häi ful gaud un wal döör d' körf
er viel schlimm dürch den Korb
häi is sō klauk as dat kakhūske tau Bräimen dat fan ēmer klaukhaid in 't wóóter ful
er hält sich für überschlau (Spr. "er ist so schlau wie das Scheißhaus zu Bremen das vor lauter Klugheit ins Wasser fiel")
häi is sō wranterğ as 'n pot ful lūsen
er ist sehr mürrich (Spr.: "er ist so mürrisch wie ein Topf voller Läuse")
häi slājt sük däi wampen ful
er schlägt sich den Bauch voll
häi was ful fan lengen nóó dat wicht
er verging vor Sehnsucht nach dem Mädchen
strip-strap-strul un däi emmer is ful
stripp-strapp-strull und der Eimer ist voll
strip-strap-stul däi emmer is bol ful
stripp-strapp-strull der Eimer ist bald voll
swibbel-swabbel-ful
übervoll
sīn fóóer düüwelæærde fērer 't elfürtje ful ūt
sein Vater schimpfte weiter die Teezeit viel aus
tau d' lechtmies maut dat gulf no half ful wēsen
zu Lichtmess muss das Heufach noch halb voll sein
×
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
OK